Schieder-Schwalenberg (la). Die Abgeordneten der Linksfraktion im Bundestag haben ihre Mehreinnahmen aus der im vergangenen Sommer in Kraft getretenen Diätenerhöhung gesammelt, um sie an SOS-Kinderdörfer zu spenden. Auf diese Weise kam ein Betrag von insgesamt 100.000 Euro zusammen, der nun auf 15 SOS-Kinderdörfer aufgeteilt wird.
In Schieder-Schwalenberg haben Kathrin Vogler und Inge Höger das Kinderdorf Lippe zur offiziellen Scheckübergabe besucht. Der Leiter des Kinderdorfes, Antonius Grothe, begrüßte die beiden Abgeordneten herzlich und informierte anschaulich über die Einrichtung und ihre Geschichte. Die zum Teil sehr berührenden Schicksale betroffener Kinder und Jugendlicher kamen ebenso zur Sprache wie der immense und weiter steigende Bedarf an Wohnplätzen. Anschließend war noch Zeit, die gesamte Einrichtung bei einem Rundgang zu präsentieren.
Inge Höger und Kathrin Vogler sind sich einig: "Es ist notwendig, dass solche Projekte der Jugendhilfe, auch im Hinblick auf die Anforderungen der Inklusion, endlich dauerhaft sicher und auskömmlich finanziert werden. Hierzu müssen die Töpfe, aus denen die Gelder kommen, vereinheitlicht sein, damit sich die Träger nicht gegenseitig die Kosten zuschanzen können."