1. "Gemeinschaftlich die Aufgaben der Zukunft lösen"

    Torsten Lindner übernimmt die Leitung der CJD-Schule Schlaffhorst-Andersen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (pd). Er ist seit beinahe 25 Jahren an der Fachschule für Atem-, Sprech- und Stimmlehrer tätig und hat jetzt die Leitung der CJD-Schule Schlaffhorst-Andersen an der Bornstraße in Bad Nenndorf übernommen: Mit einer gewohnt viel auf Musik ausgerichteten Feier wurde Torsten Lindner offiziell in sein neues Amt eingesetzt. Allen Rednern, den Dozenten und den Schülerinnen und Schülern war die Freude über die Wahl von Lindner anzumerken. In allen Grußworten war die Überzeugung zu spüren, mit Lindner die richtige Person an der Spitze zu haben. Der 60-Jährige hob in seiner Rede hervor, wie wichtig ihm die vertrauensvolle Zusammenarbeit ist.

    Viel Musik, sowohl Klassik als auch populäre Titel, bestimmte die Einsetzungsfeier in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Fachschule, die nach den Worten von Bürgermeisterin Gudrun Olk mit dem besonderen Profil durchaus ein Alleinstellungsmerkmal besitzen würde. Außerdem würden die jungen Leute, die an der Fachschule lernen, den Altersdurchschnitt in der Kurstadt positiv nach unten drücken. Sowohl der Sprecher der Geschäftsleitung der Schulen im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) , Matthias Dargel, als auch der Gesamtleiter des CJD-Verbundes Niedersachsen-Nordwest, Matthias Tetzlaff, unterstrichen die Qualifikation von Lindner. Dieser ist im September 25 Jahre als Lehrer mit Führungsaufgaben an der Schule tätig. Er sei prädestiniert für diese Aufgabe, so Tetztlaff. Und er sei sicher, dass der neue Schulleiter die Einrichtung "sicher in die Zukunft führen werde".

    Auch Marion Mahlzahn von Berufsverband der Atem-, Sprech- und Stimmlehrer konnte sich diesen Worten nur anschließen. Lindner sei ein Musiker und Pädagoge mit eigenem Standpunkt. In die gleiche Richtung gingen die Worte von Christian Zündel, Vorsitzender der Mitarbeitervertretung. Lindner sei fleißig, zuverlässig und pflichtbewusst, ohne den Menschen zu vergessen. "Du kannst auf das Kollegium zählen" versprach der Lehrer. Als besondere Überraschung folgte dann ein Liedbeitrag des Kollegiums.

    Gerührt nahm Lindner die Aussagen und musikalischen Beiträge zur Kenntnis. Die Schule habe bislang 1447 Absolventen in eine berufliche Zukunft schicken können, erklärte er. Die Schule habe sich in der Vergangenheit bei den Kostenträgern und den Fachstellen einen guten Ruf erarbeitet. Das sei für ihn auch die besondere Herausforderung.

    Mit 60 Jahren müsse man sich natürlich fragen, ob man den Aufgaben der Schulleitung überhaupt noch gewachsen sei, so Lindner weiter. "Nein", beantwortete der neue Schulleiter die Frage zunächst selbst. "Nicht allein", holte er dann weiter aus. "Nur Gemeinschaftlich kann man diese besondere Fachschule in eine gute Zukunft führen!" Mit stehenden Ovationen für Lindner endete der offizielle Teil der unterhaltsamen Einsetzungsfeier. Foto: pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an