1. Für eine Truhenorgel

    Konzert in der Christuskirche Detmold

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold (la). Die Kirchengemeinde Detmold-West ist nicht arm an Orgeln: Neben der großen Ott-Konzertorgel in der Christuskirche haben auch die Pauluskirche und die Versöhnungskirche gute, dem Raum angepasste Instrumente. Darüber hinaus besitzt die Gemeinde in der Christuskirche ein Orgelpositiv. Da dieses jedoch nur sehr schwer zu transportieren ist, ergab sich immer wieder der Wunsch nach einer so genannten Truhenorgel. Mit so einem Instrument könnte in allen Kirchen- und Gemeinderäumen vielfältige Musik gemacht werden: Die Orgel eignet sich für die Begleitung kleinerer Gottesdienstgemeinden und ist ideal für Auftritte des Kinderchores. Man kann sie aber auch sehr vielfältig bei Konzerten der Kantorei einsetzen: Bei älterer Musik, die mit historischen Instrumenten musiziert wird, kann das Instrument leicht in die notwendige tiefe Stimmung versetzt werden. Darüber hinaus ist durch die geringe Größe des Instruments der Organist sehr gut in den Kreis der übrigen Musiker integriert.

    Ein solches Instrument kostet zirka 30.000 Euro. Die Kantorei der Christuskirche hat sich deshalb entschlossen, zur Finanzierung in diesem Jahr vier Benefizkonzerte zu veranstalten. Das erste Benefizkonzert findet am heutigen Sonnabend, 7. Februar, um 18 Uhr in der Christuskirche statt. Auf dem Programm stehen Werke von Heinrich Schütz, Johann Sebastian. Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Charles Villiers Stanford und anderen. Es singen Friederike Webel (Sopran) und die Kantorei der Christuskirche, an der Orgel spielt Annette Elisabeth Arnsmeier. Die Gesamtleitung hat Kantor Burkhard Geweke.

    Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Die Kollekte am Ausgang kommt im vollen Umfang der Anschaffung der Truhenorgel zu Gute.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an