1. Engagement für ein lebendiges Hannover

    Bürgerstiftung Hannover gewinnt neue Paten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REGION HANNOVER (mk). Schon seit 17 Jahren unterstützt die Bürgerstiftung Hannover kleine und große Projekte in Stadt und Region Hannover. Jugend, Kultur und Soziales stehen dabei im Mittelpunkt. Aber in Zeiten niedriger Zinsen sind für die Arbeit mehr denn je Spenden und Patenschaften notwendig. Frank und Dirk Scherrer, Agenturinhaber aus Hannover (www.scherrer.de), engagieren sich schon seit Jahren für die Bürgerstiftung Hannover. Jetzt gingen sie einen Schritt weiter und übernahmen ganz offiziell eine Patenschaft. Gefragt, wie sie die Arbeit der Bürgerstiftung unterstützen, sagte Frank Scherrer: "Wir stellen einen guten Teil unserer Agenturleistungen für die Bürgerstiftung Hannover unentgeltlich zur Verfügung. Indem wir die notwendigen Kommunikationsmittel gestalten und auch produzieren, unterstützen wir die Kommunikation der Stiftung. Wir freuen uns, so dazu beitragen zu können, dass die Bürgerstiftung Hannover noch bekannter wird. Nach dem Motto: Jeder ins Wasser geworfene Stein wirft seine Kreise." Dorothea Jäger, Vorsitzende des Vorstands der Bürgerstiftung Hannover, will noch viele weitere solcher Paten gewinnen. "Wir sind dankbar, dass es zunehmend Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger gibt, die Pate werden und mit ihrem Geld und ihrer Zeit unsere Projekt- und Förderarbeit unterstützen". Ihre Vorstandskollegin Monika Prött ergänzte bei der Übergabe der Patenschaftsurkunde: "Wir wollen zu mehr Eigeninitiative in der Stadt und in der Region Hannover ermutigen. Das ist der Schlüssel zu einem lebenswerteren Miteinander. Je mehr Paten wir für unser Anliegen gewinnen, umso erfolgreicher können wir arbeiten". Die Bürgerstiftung Hannover setzt ihre Fördermittel gezielt ein, um langfristig wirkende Kinder- und Jugendprojekte zu unterstützen und zu initiieren, Familien in ihrem Alltag zu helfen, gesell schaftliche Teilhabe für alle Menschen zu ermöglichen und Hilfe zur Selbsthilfe anzustoßen. Seit ihrer Gründung 1997 als eine der ersten Bürgerstiftungen in Deutschland ist sie kontinuierlich gewachsen. Mehr als 1,75 Mio. Euro flossen bisher in die Förderung von rund 500 Projekten in der Stadt und in der Region Hannover. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.buergerstiftung-hannover.de. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an