1. Die Kastanien sollen freigeschnitten werden

    Torben Gerber zum Vorsitzenden gewählt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BORSTEL (us). Der Neubau der östlichen Aue-Brücke ist 2014 der arbeitsreiche Höhepunkt für die Dorfgemeinschaft Borstel gewesen, aber längst nicht die einzige Aktivität. Das Dorf wurde gereinigt, eine neue Heizung im Boule-Stübchen eingebaut, das Erntefest organisiert und durchgeführt und zwar das in Borstel und das der Gemeinde Auetal, ein Tannenbaum aufgestellt und geschmückt und ein Kaffeetrinken für die Senioren auf die Beine gestellt. Die Dorfgemeinschaft Borstel ist wieder sehr aktiv gewesen und hat das Dorf verschönert und die Gemeinschaft weiter gestärkt.

    Kein Wunder, dass die Mitglieder bei ihrer Jahreshauptversammlung in der "Alten Schule" ihrem Vorstand das Vertrauen aussprachen und den Vorsitzenden Torben Gerber und seinen Stellvertreter Henning Kuhlmann einstimmig wiederwählten. Auch Schriftführer Hans-Jürgen Schwaneberg wurde im Amt bestätigt. Hans Klinger gab sein Amt als Kassierer ab. Für ihn wurde einstimmig Friedrich Bredemeier gewählt. Als Beisitzer gehören Jörg Bonorden und Hans-Werner Gerber dem Vorstand der Dorfgemeinschaft Borstel an.

    Bevor gemeinsam gegessen wurde, wies Torben Gerber noch auf die geplanten Aktivitäten für dieses Jahr hin. Die Kastanien am Boulestübchen sollen demnächst freigeschnitten werden, das Osterfeuer wird am Sonntag, 5. April, entzündet und das Borsteler Erntefest am 18. und 20. September gefeiert. Zum ersten Advent soll wieder der Tannenbaum geschmückt werden und ein Kaffeetrinken für die Senioren ist für die Adventszeit ebenfalls wieder geplant.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an