1. Die kreativen Köpfe von Idensen werden aktiv

    Dorfwerkstatt tagt zum vierten Mal / Projekte entwickeln

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    IDENSEN (gi). Erneut trafen sich in der Kaffeestube in Idensen die Teilnehmer der Dorfwerkstatt, um gemeinsam ihre Ideen zur Belebung und Verschönerung des Dorfes zu konkretisieren und die anstehende Bürgerversammlung vorzubereiten.

    Seit Beginn der Dorfwerkstatt im Mai 2014 befassen sich engagierte Bürger mit der Zukunft des Dorfes. Im Rahmen des Prozesses haben sich zu unterschiedlichen Themen Arbeitsgruppen zusammen gefunden, die sich mit der Entwicklung von Projekten – von der Idee bis zur Umsetzung – befassen. So haben die Dorfbewohner zum Beispiel im vergangenen Dezember einen Fackelumzug durch das Dorf in Eigenregie geplant und durchgeführt.

    Das Thema Projektentwicklung stand bei dem ersten Treffen der Dorfwerkstatt im neuen Jahr auch auf der Tagesordnung: Was ist bei der Projektplanung zu beachten? Welche Erfolgsfaktoren gibt es für die Projektumsetzung?

    Diese Fragen diskutierten die Anwesenden und wurden dabei von Ellen Pukall und Maren Krämer (Grontmij GmbH) unterstützt. Praktische Anwendung fanden die Diskussionsergebnisse sogleich in den Gesprächen der Arbeitsgruppen. Hier wurden verschiedene Projektideen konkretisiert und erste Schritte zur Realisierung geplant.

    Darüber hinaus beschäftigten sich die Dorfbewohner an diesem Abend mit der Planung der Bürgerversammlung. Auf dieser Veranstaltung, die am 20. März stattfinden soll, wollen sie ihre Ideen und ersten Erfolge der Öffentlichkeit vorstellen. Alle Idenser werden hierzu eingeladen. Foto: p

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an