GROSSENHEIDORN (tau). Das Jahreskonzert der Großenheidorner Kinder- und Jugendkantorei findet am Sonntag, dem 8. Februar um 16 Uhr in der St. Thomas Kirche statt. Neben der Musik werden auch Eindrücke aus der Chorfreizeit in Hahnenklee zu sehen sein, die mit Hilfe von Videosequenzen und Bildern festgehalten wurden. Neu ist auch die Mikrofonanlage, die es dem Chor ermöglicht, auch in akustisch schwierigen Räumen einen optimalen Sound zu entwickeln. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.
Die Kinder- und Jugendkantorei hat in diesem Jahr wieder viel vor. Um für die anstehenden Auftritte gerüstet zu sein, starten die 17 Sängerinnen bereits am 30. Januar mit einer Chorfreizeit in der Jugendherberge in Hahnenklee. Die musikalische Intensivübungsphase dauert bis zum 3. Februar und dient der Vorbereitung für die Projekte im ersten Halbjahr, sagt Chorleiter Matthias Schwieger. Nach dem Jahreskonzert geht es am 10. Mai mit dem Musical "Habezeit" im Stadttheater weiter. Außerdem nimmt der Chor am Niedersächsischen Chorwettbewerb in Bückeburg am 18. Juli teil.
Während der Chorfreizeit im Harz gestalten die Sängerinnen unter anderem den musikalischen Teil eines Gottesdienstes in der eindrucksvollen nordischen Stabkirche in Hahnenklee und geben im Anschluss ein Konzert im Paul-Lincke-Saal des Kurhauses. Um für das Musical "Habezeit" gut gerüstet zu sein, stößt am 1. Februar die als staatlich geprüfter Clown bekannte Regisseurin Patricia Harlos zur Chorfreizeit dazu und gestaltet mit den jungen Sängerinnen die ersten Szenen. Die echte Freizeit abseits der Musik darf natürlich nicht zu kurz kommen: So steht eine Geburtstagsfeier auf dem Programm und je nach Wetterlage auch ein Besuch der neuen Sommerrodelbahn in Hahnenklee. Musikalisch ist Vielfalt angesagt: fröhliche Choräle, kleine lateinische Messen, Gospels und gute Popmusik zum Beispiel von The Corrs, Michael Jackson und Udo Jürgens bilden ein unterhaltsames und rundes Programm. Foto: privat