1. TSV Leopoldstal steht nicht "kopflos" da

    Vorstand stellt sich zur Wiederwahl und verhindert so vorerst Fusion

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Horn-Bad Meinberg/Leopoldstal (lp). Nichts geringeres als die Zukunft des Vereins war Thema der diesjährigen Hauptversammlung des TSV Leopoldstal. Um die Eigenständigkeit des Vereins zu Erhalten, stellte sich der Vorstand nun doch für zwei weitere Jahre zur Verfügung. Dann soll aber endgültig Schluss sein.

    Ursprünglich hatte der Vorsitzende Andree Dietrich sowie einige weitere Mitglieder des Vorstands im Vorfeld der Versammlung angekündigt, nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stehen. Es konnten aber keine Kandidaten für ihre Posten gefunden werden, so dass als Alternative unter anderem eine Fusion mit einem anderen Verein diskutiert wurde. Um den autonomen Fortbestand des Vereins vorerst zu sichern, ließen sich die Vorstandsmitglieder für weitere zwei Jahre wählen, appellierten aber an die Sitzungsteilnehmer, weiterhin nach Nachfolgern zu suchen. Unbesetzt blieben die Posten des Fußballobmanns und des Jugendwarts, die Wahl eines geeigneten Kandidaten wurde vertagt. Abgesehen davon konnte der Verein auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Die Mitgliederzahl hatte eine leicht steigende Tendenz und auch das Engagement des Vereins beim Dorffest zum 225-jährigen Bestehen wurde als Erfolg gefeiert. Mit den Einnahmen aus verschiedenen Veranstaltungen wurden eine neue Musikanlage und neue Schränke für Materialien angeschafft sowie die überfällige Überarbeitung der Homepage in Auftrag gegeben. Für sein Engagement in der Fußballabteilung erhielt Walter Rudolph die Verdienstnadel in Silber des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen. "Wir sind sehr stolz, dass wir Vereinsmitglieder haben, die sich so eine Ehrung verdienen", verkündete Dietrich. Rudolph erhielt folgerichtig auch den Vereinspokal als Sportler des Jahres im Bereich Engagement.

    Weitere Ehrungen gingen an Klara Steffestun als Sportlerin des Jahres im Bereich sportliche Leistung; außerdem erhielten Jürgen Stücke (Trainer Tischtennis), Simon Hrach (Trainer Volleyball), Elke Rudolph (Übungsleiterin Mädchenturnen) und Norbert Plate (Vorstandsmitglied und Geschäftsführer) für ihr Engagement die Ehrennadel des Vereins.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an