Detmold (hn). Mit der Ouvertüre "Leichte Cavallerie" von Franz von Suppé eröffnete das Orchester Vahlhausen Lippe Detmold unter Leitung von Lothar Tarnow das 16. hochkarätige Benefizkonzert der Detmolder Schützengesellschaft von 1600 in der Schalterhalle der Sparkasse Paderborn-Detmold an der Paulinenstraße. Mit von der Partie waren die Gesangsgruppe "Lipper Spottdrosseln" unter der Leitung von Karin Hehner-Rügge sowie die Gesangssolistin Sandra Lubos. Orchester, Chor und Solistin begeisterten die Besucher des zweistündigen Konzertes. Zum Erfolg der Veranstaltung trug wie immer die informative und mit Humor gespickte Moderation von Hans-Dieter Buckoh bei.
Begrüßt wurden die Besucher von Arnd Paas, Vorstandsmitglied der Sparkasse Paderborn-Detmold, der den Erfolg der Konzertreihe hervorhob und versicherte, dass sich die Sparkasse bemühe, diese Tradition im Interesse der sozialen Einrichtungen, die die Gelder dringend benötigen, fortzusetzen. Der Erlös des 16. Konzertes geht an die "Kinderküche der Herberge zur Heimat", die sich mit einem Etat von 10.000 Euro jährlich nur aus Spenden finanzieren muss. Ein weiterer Teil des Erlöses geht an Schlaganfallhilfe, Ortsgruppe Detmold. Auch Heinz Holey, mit den Insignien des Kreiskönigs behangen, hieß ebenfalls alle Freunde der Musik herzlich willkommen und begrüßte dann im Besonderen Landrat Friedel Heuwinkel, Detmolds stellvertretende Bürgermeisterin Christ-Dore Richter, den stellvertretenden Regierungspräsidenten Gernot Berghahn, den Präsidenten des Lippischen Sängerbundes Norbert Arnold, sowie die Majestäten der Detmolder Schützengesellschaft mit Thron. "Das Konzert in der Sparkasse ist eine schöne Tradition, die es zu pflegen gilt", betonte Holey. "Heute steigt das 16. Konzert – wir freuen uns schon auf das 17.".
Von Anfang an dabei ist das Orchester Vahlhausen Lippe-Detmold unter der Leitung von Lothar Tarnow, der für das diesjährige Konzert ein breit gefächertes musikalisches Feuerwerk präsentierte, das wie schon in den zurückliegenden Jahren die Besucher mit seinen musikalischen Leistungen und Darbietungen begeisterte. Klassische Klänge waren dabei, Gospels, Ausschnitte aus Operetten und Musicals.
Begeistern konnten auch die "Lipper Spottdrosseln" unter der Leitung von Karin Hehner-Rügge mit ihren "Küchenliedern". Zum Abschluss dankte Oberst Heinz Holey noch einigen Helfern mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Alles in allem: Das Benefizkonzert 2015 war ein großartiger Erfolg und die "Kinderküche" der Herberge zur Heimat und die Ortsgruppe der Schlaganfallhilfe können sich auf satte Zuwendungen freuen.