BÜCKEBURG (em). Zum Aufgabenfeld der Wirtschaftsförderung in Bückeburg gehört die Betreuung der ortsansässigen Betriebe, aber auch Informationsvermittlung an die am Standort Bückeburg interessierten Unternehmen und Einzelhändler. Aus diesem Grunde unterstützt die Stadt Bückeburg Firmen bei der Suche nach geeigneten Gewerbegrundstücken, Lager- und Büroflächen sowie Gewerbeflächen; diese Unterstützung gilt auch den Eigentümern von Gewerbeobjekten bei der Vermittlung ihrer Immobilie.
Vor diesem Hintergrund baut die Stadt Bückeburg ein Leerstandskataster für Gewerbeobjekte auf. In den nächsten Wochen werden die Eigentümer der bei der Stadt Bückeburg bekannten leerstehenden Immobilien angeschrieben und um Ausfüllung eines Erfassungsbogen mit Angaben zum Objekt gebeten.
In diesem Bogen kann der Eigentümer auch entscheiden, ob die übermittelten Daten im Internet zur Verfügung gestellt werden dürfen oder lediglich potenziellen Interessenten zur Kontaktvermittlung dienen können.
Die Stadt Bückeburg bittet alle Eigentümer von infrage kommenden Gewerbeimmobilien um ihre Mithilfe. Darüber hinaus gibt es sicherlich auch Flächen, die nicht auf Anhieb als Leerstand erkennbar sind (z.B. Lagerflächen usw.) bzw. die außerhalb der unmittelbaren Kernstadt liegen und daher nicht im Rahmen der unregelmäßig erfolgenden Rundgänge durch die Stadt Bückeburg erfasst werden.
Alle infrage kommenden Immobilieneigentümer werden daher gebeten, auch wenn ihnen ein solcher Erfassungsbogen nicht zugeschickt wird, sich mit Bettina Remmert, Fachgebiet Wirtschaftsförderung, unter 05722/206-131 oder per Email unter wirtschaft@bueckeburg.de in Verbindung zu setzen.
Parallel dafür wird auch in Kürze auf der Homepage der Stadt Bückeburg unter www.bueckeburg.de/ wirtschaft/leerstandskataster eine Seite eingerichtet, auf der sie sich den Erfassungsbogen herunterladen können.
Auf diese Weise will die Stadt Bückeburg ihren Service für Eigentümer und auch für Interessenten erweitern und hofft, durch zahlreichen Rücklauf der Erfassungsbögen im Frühjahr 2015 ein entsprechendes Kataster freischalten zu können. Darüber hinaus weist Frau Remmert darauf hin, dass Gewerbeimmobilien auch kostenfrei über das Portal KomSIS, den Standortinformationsservice für Niedersachsen, angeboten werden können.
Nähere Informationen hierzu finden Interessenten unter www.komsis.de.
Auch die IHK Hannover bietet einen Service an, kostenlos Gewerbeimmobilien anzubieten und zu suchen unter www.hannover.ihk.de/free.