LANDKREIS (mk). Schnee und Eis machen auch den Müllwerkern der Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg (aws) zu schaffen. Insbesondere in den Nebenstraßen lassen winterliche Straßenverhältnisse ein sicheres Befahren mit den bis zu 26 Tonnen schweren Entsorgungsfahrzeugen nicht zu. Wenn Zuwege nicht geräumt sind, bedeutet dies ein hohes Unfallrisiko. Durch die erschwerten Bedingungen kann es bei der Abfuhr zu Verzögerungen kommen. Die aws bittet die Bürger, die Behälter nicht zu früh hereinzustellen.
Sollte auf Grund der Witterungsverhältnisse eine Abholung der Abfallbehälter in betroffenen Straßenzügen nicht möglich sein, können dort bei der nächsten regulären Abfuhr Abfälle in der Größenordnung der vorhandenen Behälter bereitgestellt werden. Die aws bittet, folgendes zu beachten: Stellen Sie befüllte Säcke mit Restabfall zur Restabfallabfuhr bereit. Bioabfälle werden ausnahmsweise auch in Kunststoffsäcken mitgenommen. Diese sollten neben den Biotonnen zur Bioabfuhr bereitgestellt werden. Es empfiehlt sich die Verwendung von ausreichend stabilen Säcken. Ist die Papiertour ausgefallen, besteht die Möglichkeit, bei der nächsten regulären Papierabfuhr Altpapier in Kartons neben die Tonnen zu stellen. Wertmarken müssen nicht aufgeklebt werden.
Bei Temperaturen unter der Null-Grad Grenze neigen feuchte Abfälle in Biotonnen und Restabfallbehältern dazu, an den Wänden anzufrieren. Dann können die Behälter trotz mehrmaligem "Anschlagen" nicht oder nur teilweise geleert werden. Es hat sich nicht bewährt, die Tonnen bei Minustemperaturen direkt aus frostfeien Räumen zur Abfuhr an die Straße zu stellen. Innerhalb kurzer Zeit friert auch in diesen Behältern der feuchte Inhalt fest.
Als vorbeugende Maßnahme empfiehlt die aws, den Inhalt der Tonnen am Vorabend der Leerung mit dem Spaten von den Tonnenwänden zu lösen. Hinweise zur Winterabfuhr sind auch auf der Internetseite der aws (www.aws-shg.de) unter "Aktuelles eingestellt. Die aws bittet um Verständnis, wenn bei schwierigen Wetter- und Straßenverhältnissen die Abfuhr nicht in der sonst üblichen Weise stattfinden kann.