1. Volkshochschule bietet Bewährtes und Innovatives

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Die Volkshochschule hat jetzt ihr neues Programm für das Jahr 2015 präsentiert. Zahlreiche Veranstaltungen beginnen bereits in den ersten Februartagen - darunter auch einige, die schon seit vielen Jahren angeboten werden. Zum Beispiel der Kurs "Schnuppertauchen", der am kommenden Montag, dem 2. Februar auf dem Plan steht. Die gebührenfreie Veranstaltung unter der Leitung von Jürgen Herden findet in der Zeit von 19 bis 21 Uhr im Hallenbad an der Paul-Erdniß-Straße statt. Jürgen Herden ist auch der Leiter des Sporttauchen-Seminars, das am Montag, dem 9. Februar, beginnt und an insgesamt zehn Abenden an gleicher Stelle durchgeführt wird, ebenfalls jeweils von 19 bis 21 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 92 Euro (ohne Materialkosten). "Auf dem Laufenden bleiben" ist der Titel einer weiteren Traditions-Veranstaltung bei der VHS. Der Kurs unter der Leitung von Jürgen Wiemer behandelt "aktuelle Themen des Alltags, der Politik, des Arbeitslebens, der Freizeit, der Erziehung und des menschlichen Zusammenlebens und liefert die Nachricht hinter der Nachricht", wie es in der Ankündigung heißt. Der erste von insgesamt zehn Vormittagen ist am Donnerstag, dem 5. Februar, geplant, und zwar in der Zeit zwischen neun und 10.30 Uhr - oder wahlweise von 10.45 und 12.15 Uhr. Die Gebühr beträgt 41 Euro.

    "Einmal ein Star auf der Bühne sein!", wurde ein Theaterprojekt benannt, das ebenfalls am kommenden Mittwoch, dem 4. Februar, startet, und zwar insgesamt 14 Mal in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr. Durch das Zusammenwirken von Musik, Gesang, Tanz und Bewegung sollen die Teilnehmer ihre "Fantasie, Spielfreude, Wünsche und kreative Fähigkeiten wecken und fördern". Die bewährte Leitung obliegt Joanna Komander. Ort des Geschehens ist das Wohnheim der Lebenshilfe an der Waldkaterallee. Die Gesamtkosten: 40,60 Euro.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an