1. Tosender Applaus von über 370 Besuchern

    "MeerJazz"-Benefizkonzert des Lions Club ist ein riesiger Erfolg und der erste musikalische Höhepunkt des Jahres

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Der Lions Club Steinhuder Meer mit seinem Neujahrs- und Benefizkonzert hat voll ins Schwarze getroffen. "MeerJazz" war der erste musikalische Höhepunkt im neuen Jahr. Und was für einer. Andreas Meyer mit seiner Big-Band "Body & Soul" aus Stadthagen begeisterte auf der ganzen Linie. Er war angetan von der Stimmung im Saal. "Wir kommen gern wieder, auch regelmäßig", rief er mit Beifall begleitet den Besuchern zu. Richtig los ging es mit "It Don’t Mean A Thing", gesungen von Anna-Catharina Brauns. Die hochschwangere Frau ließ es sich nicht nehmen, noch weitere drei Stücke zu singen, so unter anderem "Just Friends". Das Louisa Liebens nicht nur Posaune spielen, sondern auch singen kann, bewies sie mit "Blue Moon". Tosenden Applaus bekam Hans Seidowski für sein Lied "Feeling Good". Der zweite musikalische Leckerbissen folgte nach der Pause. Nun war die Rock-Pop Cover-Band "Vivian Touch" an der Reihe. Ihr Auftritt begann mit "Simply Red", es folgten unter anderem "Promise", "Mit 18" und "One". Und durch das begeisterte Publikum "flitzte" auch noch Sänger Hans Seidowski. Der Lohn für Body & Soul und Vivian Touch: Die gut 370 Besucher erhoben sich von ihren Plätzen und spendeten langanhaltenden Beifall.

    Der Lions Club Steinhuder Meer hat im Rahmen des Neujahrsempfanges der Lions Clubs Neustadt, Deister und Calenberger Land und Garbsen zu dem Konzert in Kooperation mit der Stadt Wunstorf eingeladen. Der Wunsch des Pressebeauftragten Max Hoffmann, das neue Jahr mit Jazz und Pop der Extraklasse willkommen zu heißen, ist vollauf gelungen. Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt dankte den Lions für das große soziale Engagement. Es gäbe gemeinsame Ziele, sich für das Gemeinwohl und gemeinnützige Zwecke einzusetzen. "Wir brauchen euch, wir sind stolz auf euch", sagte Eberhardt. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an