1. Pilotprojekt für Lippe

    Ehrenamtsbüro, KSB und FuL-Verbände kooperieren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe. Es ist eine Kooperation mit zukunftsweisenden Charakter: Das Ehrenamtsbüro des Kreises Lippe hat zusammen mit dem Kreissportbund Lippe (KSB), dem Fußballkreis Detmold sowie dem Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) eine Vereinbarung getroffen, die das Verbundsystem des organisierten Sports in den kommenden Jahren aktiv vorantreiben soll. "Mit diesem Projekt können sich viele neue Möglichkeiten entwickeln, die das Ehrenamt nachhaltig stärken werden. Denn das ist jetzt wichtiger denn je", erklärte Landrat Friedel Heuwinkel. Der Termin in den Räumlichkeiten des Detmolder Kreishauses fand auf Initiative des Fußballkreises Detmold statt. "Besonders freue ich mich, dass auch das Ehrenamtsbüro des Kreises Lippe mit im Boot ist", betont Gottfried Dennebier, Vorsitzender des Fußballkreises Detmold. Und so soll die Kooperation in Zukunft funktionieren: Sowohl im laufenden als auch im kommenden Jahr werden jeweils dreimal sechs bis zehn Vereine aus dem Fußballkreis Detmold eingeladen um Probleme zu erörtern und zu diskutieren. Durch anschließende Veranstaltungen wird ermittelt, welche Aufgaben die Kooperationspartner übernehmen. Dabei reicht die Bandbreite von Kurzschulungen, Nutzung der vorhandenen Qualifizierungsmaßnahmen des KSB und des Ehrenamtsbüros bis hin zu individuellen Vereinsberatung. Im Ganzen wird das Projekt den Namen "Vorstandstreff" tragen.

    "Wir können mit dieser Kooperation viele Kräfte bündeln und bereits vorhandene Ressourcen optimal miteinander vernetzen. Hier ziehen wirklich alle an einem Strang und ich denke, dass wir damit eine gute Basis geschaffen haben", sagt KSB-Präsident Wilfried Starke, während Madita Fischer, Leiterin des Ehrenamtsbüro, ergänzt: "Aus diesen Entwurf kann vieles wachsen. Unsere Vision ist es, diese Art von Zusammenarbeit auf viele Organisationen zu übertragen."

    Weitere Informationen zur Kooperation sowie den daraus resultierenden Ergebnissen gibt es im Internet unter "www.kreis-lippe.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an