Blomberg. Während der Jahresversammlung der Blomberger Ortsvorsteher gab es gleich viermal einen besonderen Anlass zur Gratulation und Ehrung. Mit Harry Thiel und Hans-Adolf Albrecht verabschiedete er zwei Blomberger "Urgesteine", die nach der Kommunalwahl aus ihren Ämtern als Ortsvorsteher ausgeschieden sind. Albrecht hatte dieses Amt von 1994 an 20 Jahre in Brüntrup inne und Thiel konnte sogar auf 25 Jahre Ortsvorsteherschaft in Tintrup zurückblicken. Beide haben in ihren Ortsteilen eine Menge bewirkt und dabei in vielen Dingen ihre ganz persönliche Handschrift hinterlassen, hieß es während der Ehrung durch Blombergs Bürgermeister Klaus Geise.
Auf ein 25-jähriges Jubiläum als Ortsvorsteher kann Helmut Schröder in Wellentrup zurückblicken. Als jüngster Ortsvorsteher im Bunde der Geehrten kann Jürgen Berghahn auf zehn Jahre Tätigkeit als Ortsvorsteher in Istrup zurückblicken. Er konnte den Dank des Bürgermeisters für dieses Engagement nicht persönlich entgegennehmen, da er anderweitig terminlich gebunden war.
Im Anschluss an die Ehrungen starteten die Ortsvorsteherinnen und -vorsteher mit ihrer jährlichen Arbeitssitzung. Im Mittelpunkt der Beratungen standen neben anderen Themen die Suchgebiete für Windenergie, die Zusammenarbeit mit dem Baubetriebshof und der Breitbandausbau.