Nach der Winterpause wird es nun wieder ernst für die Mannschaft von 96-Trainer Tayfun Korkut. Gegen das Spitzen-Team Schalke müssen die Hannoveraner alles abrufen, um sich die Möglichkeit auf Zählbares zu eröffnen. Wie nach jeder Pause stellt sich die Frage, welche Aufschlüsse Testspiel-Ergebnisse erlauben. Die 96er arbeiteten konzentriert im Trainingslager und zeigten sich in den Vorbereitungs-Partien gerade in der Defensive gut aufgelegt. Bei der Generalprobe gegen Werder Bremen kassierte die Mannschaft allerdings eine Niederlage. Die Elf von Schalke-Trainer Roberto di Matteo kam hingegen in keinem ihrer Test-Spiele zu einem Sieg.
Die wirksame Abwehrarbeit zeichnete Hannover schon in der Hinserie aus. Korkut schliff mit seinen Mannen noch weiter am Defensiv-Verhalten. So dürfte auch für ein hochkarätig besetztes Team wie Schalke gelten: 96 ist ein eklig-giftiger Gegner, dem schwer beizukommen ist. Als Schwäche der Hannoveraner erwies sich in der Vorbereitung die Chancen-Verwertung. 96 spielte durchaus ansehnlich und erarbeitete sich gute Einschuss-Möglichkeiten, der Ball zappelte jedoch zu selten im Netz.
Für eine dicke Überraschung sorgte 96 mit der Wieder-Verpflichtung von Didier Ya Konan. Der 30-jährige Offensiv-Spieler beendete sein Engagement in Saudi Arabien nach einem halben Jahr. Er erhielt einen Vertrag bis Saisonende. Quirlig, trickreich und antrittsschnell ist der Publikumsliebling eine interessante Alternative, wenn er in Form ist. Um diese zu erreichen, soll er zunächst individuell an seiner Fitness arbeiten. Mit ersten Einsätzen wäre dann in etwa drei bis vier Wochen zu rechnen. Da Joselu in Korkuts Ein-Spitzen-System gesetzt ist, war der Sturm allerdings nicht erstes Transfer-Ziel. Seit Donnerstag verstärkt der 40-fache portugiesische Nationalspieler Joao Pereira das Team. Der Rechtsverteidiger wechselt vom spanischen Erstligisten FC Valencia zu 96, sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni. Korkut: "Wir wollten für die Rückrunde noch einen zusätzlichen Spieler für die Rechtsverteidiger-Position verpflichten. Pereira bringt viel Routine und erstklassige Fähigkeiten mit, um uns kurzfristig zu helfen. Im Hinspiel gelang den 96ern ein 2:1-Erfolg über die Schalker. Der neue Trainer Roberto di Matteo verpasste seiner Elf mit einer Dreierkette eine andere Grundordnung. In den letzten beiden Heimpartien blieben die Schalker sieglos. Noch längst nicht alles läuft rund bei dem auch von vielen Verletzungen beeinträchtigten Club. Am Dienstag, dem 3. Februar, läuft 96 um 20 Uhr dann zum ersten Heimspiel des Jahres auf. Dabei geht es gegen den Tabellenzwölften aus Mainz.Foto: bb