Detmold. Das Rektorat der Hochschule für Musik Detmold ist von nun an wieder komplett besetzt. Im Rahmen der heutigen Sitzung wählte der Senat die beiden Kandidaten, die sich für das Amt eines künstlerischen Prorektors zur Verfügung gestellt hatten und bestätigte gleichzeitig Prof. André Stärk als Prorektor für Studium und Lehre. Zu den Mitgliedern des Rektorats als leitendes Gremium der Hochschule zählen neben Hochschulrektor Prof. Dr. Thomas Grosse, Kanzler Hans Bertels und Prorektor Prof. André Stärk ab sofort Prof. Alexander Gebert, Professor für Violoncello und Prof. Manuel Lange, Professor für Liedbegleitung und Liedgestaltung.
Als Vorsitzender des Senats begrüßte Prof. Dr. Thomas Grosse im Anschluss an die Wahl die Entscheidung und dankte den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen in seine neuen Kollegen: "Mit André Stärk, Alexander Gebert und Manuel Lange hat die Hochschule drei erfahrene und anerkannte Prorektoren gewählt. Ich bin sicher, dass innerhalb des nun vollständigen Rektoratsteams eine sehr ausgewogene Mischung der Schwerpunktsetzungen und Aufgabenverteilungen besteht, die ein engagiertes Arbeiten ermöglichen wird. Deshalb freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit." Vor der Wahl hatte das Ministerium der Änderung der Grundordnung durch den Senat, das Amt des künstlerischen Prorektors auf zwei Kandidaten aufzuteilen, grundsätzlich zugestimmt. Die neu gewählten Kandidaten werden das bisherige Stundendeputat für einen künstlerischen Prorektor untereinander aufteilen.
Prof. Alexander Gebert erhielt bereits im Jahre 2010 einen Ruf an die Hochschule für Musik Detmold und leitet seitdem eine Violoncelloklasse. Auch außerhalb seiner Hochschultätigkeit gestaltet er das musikalische Leben, beispielsweise durch seine Dozententätigkeit im Rahmen der Detmolder Sommerakademie 2014 rege und aktiv mit. Künstlerisch setzte Gebert in der Vergangenheit insbesondere durch sein Dozentenkonzert im letzten Jahr mit Werken verfemter Komponisten maßgebliche Akzente.
Die Gestaltung der Solo-Partie in der Fantasie für Big Band und Violoncello des amerikanischen Komponisten Ed Neumeister, die am Wochenende im Detmolder Sommertheater aufgeführt wurde, zeugen von seiner außergewöhnlichen stilistischen Bandbreite. Prof. Manuel Lange ist seit dem Wintersemester 2011/12 Inhaber einer Professur für Liedbegleitung und Liedgestaltung an der HfM Detmold. Zuvor war er sechs Jahre als Professor an der Universität der Künste Berlin tätig. Seine reichhaltige künstlerische Erfahrung belegen unter anderen die sechsjährige Tätigkeit als Solo-Repetitor an der Komischen Oper Berlin sowie seine Rolle als Liedbegleiter des renommierten Wettbewerbs "Neue Stimmen", der alljährlich von der Bertelsmann-Stiftung ausgeschrieben und veranstaltet wird.
Beide neuen künstlerischen Prorektoren werden ab sofort die Arbeit in ihrer neuen Funktion aufnehmen.