1. Musikalischer Vorgeschmack aufs Festival

    Chöre werben mit ihren Stimmen für die anstehende a-capella-Woche / Sänger sind mit Leidenschaft dabei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Schade war eigentlich, dass nur wenige Gäste den Auftritt am Montagabend im Stadttheater verfolgen wollten, obwohl das gemischte Studenten-Vokal-Ensemble Vivid Voices unter der Leitung von Claudia Burghard kürzlich den Deutschen Chorwettbewerb in der Kategorie "Populäre Chormusik – a capella" gewonnen hat.

    Welche außerordentliche Qualität hinter den rund 40 Stimmen steckt, war natürlich zu hören, aber auch zu sehen. Mit Leidenschaft und Freude boten die Sängerinnen und Sänger ein rund einstündiges Programm. Schon der Einstieg mit einem Stück aus dem Soundtrack des Films Ice Age sorgte für Gänsehaut. Den Song "Send me on my way" kleidete der Chor vielschichtig ein und bot damit ein atemberaubendes Klangerlebnis. Nach dem Auftakt in der Eiszeit ging es musikalisch weiter auf die Färöer Inseln. Auf Anregung des schwedischen Musikers Peter Carlsson, der kürzlich an der Musikhochschule Hannover zu Gast war und mit den Vivid Voices probte, sang der Chor über bezaubernde Landschaften und fantastische wie ungewöhnliche Menschen.

    Mit lallenden Bässen, schnalzenden Tenören, gurgelnden Frauen und seufzenden Altistinnen ging es fröhlich weiter. Denn diese speziellen Stimmen waren nötig, um dem unglaublich guten Solokünstler Al Jarreau gerecht zu werden, der mit genau diesem unvergleichlichen Arsenal an Stimmfarbe sein Publikum zu beeindrucken weiß. Das schafften die Vivid Voices aber auch, unter anderem mit "Boogie Down". Mit "Don‘t You Worry Child" landete der Chor schließlich in den Charts des Jahres 2012.

    Alles weitere zur 15. Internationalen a-capella-Woche Hannover, die am 25. April beginnt, gibt es im Internet auf der Seite www.acapellawoche.de. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an