WUNSTORF (tau). Der Meldeschluss für die Wahl zum Sportler, der Sportlerin, der Mannschaft und der oder des Ehrenamtlichen des Jahres 2014 ist um eine Woche auf den 2. Februar verlegt worden. Leider ist die bisherige Anzahl von gemeldeten Sportlerinnen und Sportlern eher gering, begründet der Vorsitzende des Sport-rings Wunstorf, Uwe Laugisch, die Verlängerung der Meldefrist. Er appelliert noch einmal an die Vereine, Kandidatinnen und Kandidaten zu nennen und verweist auf die gute Werbemöglichkeit. Zum einen haben es die Sportler verdient in der Öffentlichkeit Würdigung und Anerkennung zu erfahren und zum anderen zeigt die Wahl, welch gute Arbeit in den jeweiligen Vereinen geleistet werde, so Laugisch. Vorschläge werden weiterhin entgegengenommen, entweder per Post an Uwe Laugisch, Carl-Zuckmayer-Straße 10, 31515 Wunstorf, per Mail an ULaugisch@t-online.de oder per Fax an 05031/120486. Das Einverständnis der Kandidatinnen und Kandidaten sollte aber eingeholt sowie ein Steckbrief mit einigen Informationen eingereicht werden. Nach Abgabe der Vorschläge werden die Kandidatinnen und Kandidaten im Wunstorfer Stadtanzeiger vorgestellt. Danach treffen die Leserinnnen und Leser per Stimmzettel ihre Wahl. Die Auszeichnung sowie die Preisgeldübergabe erfolgt dann im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Wunstorf am 22. März 2015 in würdiger und festlicher Form im Hölty Sportforum. Fragen rund um die Sportlerwahl beantwortet der Vorsitzende des Sportrings gern unter 05031/14961 oder per Email unter ulaugisch@t-
online.de. Foto: Archiv/tau