Oerlinghausen (kd). Die 650 Mitglieder der Laufgemeinschaft (LG) Oerlinghausen haben einen neuen Vorsitzenden. Während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde der einzige Kandidat, Andreas Schultz, mit großer Mehrheit gewählt. Er löst Wolfgang Hüls ab, der das Amt sieben Jahre inne hatte und sich nicht mehr zur Wahl stellte. Vor 107 Anwesenden im Saal des Bürgerhauses bezeichnete sich Schultz als selbstbewusst, kommunikationsstark, team- und kritikfähig. Beruflich leitet er eine Softwarefirma, privat einen Lauftreff innerhalb der LG. Er stellte sich mit Hilfe von Power-Point-Folien vor und machte damit zugleich seine Ziele deutlich. Als Vorsitzender möchte er stärker die digitalen Medien nutzen, um die Verwaltung zu vereinfachen und den Informationsfluss unter den Mitgliedern zu intensivieren.
Da Schultz einräumte, keine Erfahrung in der Führung eines Vereins zu haben, und setzt daher auf die Mitarbeit der übrigen Sportler. "Meine Vision lautet, mehr Beteiligung an der Vereinsarbeit zu erreichen", sagte er. Gleichwohl solle der Breitensport weiterhin im Mittelpunkt stehen. "Es gibt viel Unmut, und Unmut tut nicht gut", meinte Schultz vieldeutig. Er sprach sich nachdrücklich dafür aus, das gegenseitige Verständnis unter den Vereinsmitgliedern zu verbessern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. In der geheimen Wahl wurden 74 Stimmen für den Kandidaten und 33 gegen ihn abgegeben.
Der stellvertretende Vorsitzende Hartmut Ringel dankte dem scheidenden Vorsitzenden Wolfgang Hüls "für die jederzeit gute Zusammenarbeit." Sein Einsatz für den Verein sei hervorragend gewesen.