Schwalenberg (la/lig). Das neue Programmheft ist erhältlich: Ein abwechslungsreiches Angebot für Jung und Alt hat der Kolibri-Förderverein für offene Kinder- und Jugendarbeit Schwalenberg mit den weiteren Nutzern des Mehrgenerationenhauses in Schwalenberg in seinem neuen Programmheft für das erste Quartal des Jahres zusammengestellt.
Neben bewährten Aktionen wie dem Treff-13 und dem Kinder-Kino-Klub des Jugendzentrums Church, wird erstmalig ein autogenes Training für Jugendliche ab 15 Jahren angeboten. Bedingt durch Schulstress, Prüfungsangst oder ähnlichem, fällt es Jugendlichen oftmals schwer sich zu entspannen, gut einzuschlafen oder sich auf ein gewünschtes Thema zu konzentrieren. Ira Karola Grytz (Seminarleiterin für autogenes Training Kinder und Erwachsene, Systemtherapeutin und Kinesiologin) wird in zehn Kurseinheiten Grundkenntnisse des autogenen Trainings vermitteln und mit vielen praktischen Übungen vertiefen. Ein ähnlicher Kurs wird auch im Vormittagsbereich für Interessierte Erwachsene angeboten. Der Seniorenbeirat bietet neben den bekannten und bewährten Aktionen wie den Computerkursen und der "Cafeteria im Mehrgenerationenhaus" (jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr) für alle Seniorinnen und Senioren, am 28. Februar eine Fahrt zur Elbrinxer Dorfbühne an. Auch das Schulungsprogramm "SchEhre-die Schulung für junge Ehrenamtliche", findet im neuen Programmheft wieder seinen Platz.
Das Programmheft ist im Mehrgenerationenhaus, den Banken des Stadtgebietes, der Stadtverwaltung und allen bekannten Auslageplätzen ab sofort erhältlich. Es steht auch als Download auf der Seite des Kolibri-Fördervereinbereit unter "www.fv-kolibri.de".