1. Bau-Hof Kinder sagen Dankeschön

    Bäckerei Hanisch spendet insgesamt 1000 Euro / Geld wird in den Hüttenbau investiert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro unterstützt die Bäckerei Hanisch das Kinder- und Jugendzentrum "Der Bau-Hof". Das Geld stammt aus dem Verkauf eines Christstollens kurz vor Weihnachten, der mit seinen rund 30 Metern zum längsten Stollen der Region erklärt wurde.

    Mit dem Geld will der Bau-Hof natürlich ins Handwerk investieren. So soll der Hüttenbau profitieren, sagt Dani Marchthaler. Der pädagogische Bereich ist besonders beliebt bei den Kindern. Die Kosten für Material und Werkzeug sind allerdings vergleichsweise hoch. Holz wird aus einem Wald beschafft, anschließend schneidet ein mobiles Sägewerk die Bretter zurecht.

    Beim Hüttenbau kommen dann allerhand Werkzeuge zum Einsatz wie Hammer und Säge. Durch die häufige Beanspruchung ist der Verschleiß hoch, so dass an dieser Stelle regelmäßig für Ersatz gesorgt werden muss. In diesem Jahr will das Bau-Hof Team auch etwas Neues ausprobieren und die Feuerstelle im Zentrum des Hüttenbaus für Schmiedearbeiten nutzen.

    Die Kinder des Bau-Hofes dankten der Bäckerei für die großzügige Spende und überraschten Frank Hanisch und Renata Bello de Godoy mit zwei Bildgeschenken. Die Idee, für den Bau-Hof zu spenden, hatte Ortsbürgermeister Thomas Silbermann. Der Bau-Hof sei ein Vorzeigeprojekt in Sachen alternativer Jugendarbeit und habe eine besonders unterstützenswerte Konzeption, so Silbermann.

    Das Kinder- und Jugendzentrum gibt es bereits seit 20 Jahren. Seitdem hat sich auf dem ehemaligen Baubetriebshof der Stadt viel verändert.

    Was, das können Interessierte bald in einer bebilderten Ausstellung im Foyer der Stadtsparkasse erleben. Im Juni soll es soweit sein, sagt Dani Marchthaler. Dann findet auch ein großes Jubiläumsfest statt. Der Termin dafür ist der 14. Juni.

    Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an