1. Tradition und Brauchtum

    Neujahrsempfang der Schützen im frisch renovierten Saal

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo (ur). Elegant in festlicher Abendgarderobe gekleidet trafen sich die Lemgoer Schützen von 1575 e.V. zum offiziellen Neujahrsempfang in den frisch renovierten Räumen des Schützenhauses an der Schützentwete.

    Gekommen waren nicht nur die Lemgoer Schützen, sondern auch Vertreter aus Politik, Wirtschaft und vom TV Lemgo sowie Gäste von der Schützengemeinschaft Brake. Der Saal des Schützenhauses wurde mit neuer Bar ausgestattet und ist in strahlendem Weiß gestaltet. Zur neuen Ausstattung gehören Flachbildschirme an der Wand sowie ein Beamer an der Decke. Die Räumlichkeiten können neuerdings von jedem gemietet werden, lediglich einige Termine im Veranstaltungskalender der Lemgoer Schützen sind davon ausgenommen. Verpachtet wurde der Saal für 10 Jahre an Infinity, den Ansprechpartner für Mietwünsche. Zu Beginn defilierten alle Gäste am neuen Königspaar, Iris Bobenhausen und Detlef Krüger, vorbei und wurden per Handschlag begrüßt.

    Eingangs des Abends sprach Oberst Fritz Köster einige einleitende Worte. Als besonders hervorstechend am Dasein des Schützenwesens lobte er die Pflege von Tradition und Brauchtum. Zusätzlich wies er auf die wichtigen Veranstaltungen in diesem Jahr hin, wie dem Pfingstkonzert im Abteigarten am 25. Juni und der alle zwei Jahre stattfindenden "Ries‘n Wies‘n Wahnsinn", dem großen Oktoberfest auf dem Regenstorplatz am 17. Oktober. Im Anschluss stellten sich das Königspaar sowie die neuen Throndamen und -offiziere den Gästen vor, bevor der unterhaltsame Teil des Abends begann.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an