1. Spenden dringend benötigt

    Projekt "Mahlzeit" hofft auf weitere Unterstützer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Oerlinghausen (kd). Seit elf Jahren besteht in Oerlinghausen das Agenda-Projekt "Mahlzeit". Es ist kostenfrei und steht allen offen, die ein Mal in der Woche in Gemeinschaft essen möchten. Jetzt werden dringend Spenden gesucht. "Wir wollten gern etwas mit älteren Menschen machen, etwas Praktisches", berichteten Sarina Preuß (12) und ihre Schwester Sinica (14). Seit Oktober gehören sie zu den 39 ehrenamtlichen Helfern, die "Mahlzeit" aufrecht erhalten. Angesichts des großen Teams brauchen sie nur alle vier Wochen ihren Dienst zu versehen. Jeden Samstag heißt es im Evangelischen Altenzentrum zwischen 11.30 Uhr und 13 Uhr "Essen in Gesellschaft". Für die Freiwilligen beginnt der Dienst bereits eine Stunde früher. Die Aufgaben sind vielfältig. "Wir dekorieren die Tische, schenken die Suppe aus und verteilen den Kuchen", beschrieben Sinica und Sarina ihre Tätigkeiten. "Wir bekommen dafür zwar kein Geld, aber wir haben ein gutes Gefühl."

    "Mahlzeit" wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Zum Beispiel wurde bei Familienfeiern auf Geschenke verzichtet und um Geld für das Projekt gebeten. "Seit einiger Zeit scheinen wir wohl in Vergessenheit geraten zu sein", sagten Bärbel Meyer und Ulrike Jaehn von der Agenda-Gruppe. "Es scheint der Gedanke vorzuherrschen, das Projekt trage sich von allen." Die Ehrenamtlichen sehen mit Besorgnis, dass die Spendengelder immer weniger werden. Um die wichtige Arbeit fortsetzen zu können, bittet die Agenda-Gruppe dringend um finanzielle Unterstützung. Pro Monat werden etwa 250 Euro benötigt. Von dem Betrag wird der Eintopf bezahlt, der von einem Unternehmen geliefert wird. Der Kuchen wird von einem Oerlinghauser Unternehmen gesponsert, das Mineralwasser stellt kostenlos die Firma Eko-Getränke zur Verfügung. Der Bedarf ist zweifellos vorhanden. An der "Mahlzeit" nehmen im Durchschnitt 20 Personen teil. "Man muss sich nicht anmelden und braucht sich auch nicht zu genieren", erklärte Ulrike Jaehn. "Jeder, der arm ist an Gesellschaft oder arm ist an Geld, kann gern teilnehmen. Weitere Gäste sind uns herzlich willkommen." (Spenden auf das Konto der FG Süd, Stichwort "MahlZeit", Sparkasse Lemgo, Konto 5085873, BLZ 48250110)

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an