NIENSTÄDT (pp). Bereits zum jeweils dritten Mal haben Saskia Solbach (18 Jahre) und die 15-jährige Lea Kramer im Bereich der Gemeinde Nienstädt für die Kriegsgräberfürsorge hunderte "Klinken geputzt" und bei ihrer Sammlung in den Ortsteilen Liekwegen, Sülbeck, Nienstädt und Meinefeld 763,14 Euro Euro gesammelt. "Die Beträge der Spender reichten von 64 Cent, für die ein älterer Herr die letzten Cents aus dem Portemonnaie kratzte, bis hin zu 30 Euro. Ein dickes Dankeschön erhielten die engagierten Sammlerinnen von Bürgermeister Gerhard Widdel und Gemeindemitarbeiterin Birgit Bleidißel. Auch finanziell war die Aktion für Kramer und Solbach nicht unattraktiv. Zehn Prozent des von ihnen gesammelten Geldes erhalten sie von der Kriegsgräberfürsorge, weitere zehn Prozent legt die Gemeinde Nienstädt drauf. "In vielen anderen Gemeinden wird schon nicht mehr gesammelt, da zahlen die Gemeinden einfach selbst", so Widdel. Als zusätzliches "Bonbon" hatte Birgit Bleidißel Kinogutscheine über je 20 Euro besorgt. Foto: pp
-
Lea Kramer und Saskia Solbach sammeln 763 Euro
Gutes Ergebnis für die Kriegsgräberfürsorge in Nienstädt / Bürgermeister belohnt Einsatz
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum