Insgesamt 135 Akteure haben ihr Publikum in zwei fröhlichen Veranstaltungen bestens unterhalten. Die meisten von ihnen im Alter zwischen fünf und 16 Jahren kommen davon aus den eigenen Reihen. "Das kann kein Karnevalsverein in Niedersachsen", betonte ein sichtlich stolzer Karl-Heinz Thum. Er muss es wissen, denn neben dem örtlichen Vorsitz ist er auch Chef der landesweiten Narretei.
Dem mehr als einem Dutzend Betreuer gehen die Ideen offenbar nie aus. Ein Schautanz vereinte kleine "Eisbären" und "Pinguine"; drei Dutzend Mädchen tanzten zum aktuellen Hit der Pferdenärrinnen "Bibi und Tina". Und eine Show vereinte sogar Ballett und HipHop. Keine Scheu zeigten junge Büttenredner und schlagfertige Mimen in kurzen Sketchen. Da steuerten auch zwei junge Reinsdorfer einen originellen Auftritt bei.
Aus Messenkamp war sogar eine komplette Akrobatiktruppe angereist.
Den Höhepunkt aber steuerte der Elferrat selbst mit einer fröhlichen Parodie bei: Da trat ein langbeiniges "Schneewittchen" zu einem Helene-Fischer-Song aus den Kulissen hervor; kecke Zwerge umtanzten die aus dem Märchen bekannte Stiefmutter. Da muss dem Vorsitzenden um die Zukunft des lokalen Karnevals nicht bange sein: Wer schon in jungen Jahren solche perfekten Darbietungen inszeniert, dürfte bald schon auch bei den traditionellen Prunksitzungen vor erwachsener Kulisse ein dreifaches Helau oder eine donnernde Rakete für sich verbuchen. Foto: al