Horn-Bad Meinberg/Belle. Den Eltern der Beller Grundschüler liegt der Schulstandort im Dorf am Herzen. "Unser Anliegen ist, dass unsere kleine Dorfschule in Belle nicht geschlossen wird. Sieben Anmeldungen würden sie retten", wendet sich Jennifer Schmidtmeier an alle Horn-Bad Meinberger Eltern.
Wie bereits berichtet, kämpft der Teilstandort der Grundschule am Silvaticum (Bad Meinberg/Belle) mit zu geringen Anmeldezahlen für das Schuljahr 2015/2016. Für die Eltern ist das schwer zu verstehen: "Die Schule gehört zu den besten in NRW und wurde schon mehrmals ausgezeichnet. Durch die Größe herrscht ein familiäres Miteinander. Und der jahrgangsübergreifende Unterricht in Klasse 1 und 2 hat sich sehr bewährt."
Der Standort Belle biete darüber hinaus noch weitere Vorteile: So gibt es Busverbindungen ab Leopoldstal, Bellenberg, Heesten, Horn und Billerbeck und einen Rücktransfer nach der 4., 5. und 6. Schulstunde. Der Förderverein Belle/Billerbeck bemühe sich derzeit um einen zusätzlichen Bustransfer nach Horn ab 16 Uhr.
Direkt an das Schulgelände angrenzend befindet sich eine Kita. Als großes Plus sehen die Eltern die flexible und günstige Betreuung mit Hausaufgabenbegleitung und Mittagsessen. "Die Betreuung ist sogar während der Hälfte aller Schulferien und beweglichen Ferientage geöffnet", loben sie.
Nach dem Unterricht werde Musikunterricht angeboten, Schüler können sich zu Streitschlichtern ausbilden lassen und das Präsentieren mit dem Mikro gehöre zum Schulalltag. "Es wäre wirklich zu schade, wenn so eine Schule schließen müsste! Wir wissen unsere Kinder dort sehr gut aufgehoben", betonen die Eltern.
Foto: privat