Großenmarpe (la/lig). Insgesamt konnte der TV Großenmarpe jüngst 109 Sportabzeichen vergeben: 40 Abzeichen an Erwachsene, 39 an Kinder und Jugendliche und weitere 30 Mini-Sportabzeichen. Karl-Heinz Jösting konnte das 30. Mal das Sportabzeichen in Gold erringen.
"Nach der Neuregelung der Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen durch den deutschen olympischen Sportbund haben sich in den einzelnen Disziplinen wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erhebliche Leistungsanforderungen ergeben. Je nach Leistung gibt es jetzt eine Differenzierung nach Bronze, Silber und Gold.
Neu ist seit 2014, dass ein Sportabzeichen nur einmal vergeben wird. Dieses trifft vor allem den Kinder- und Jugendbereich, das heißt die Kinder absolvieren das Sportabzeichen in der Schule oder im Verein", sagt Inge Austermann vom TV Großenmarpe. "Bei uns wurden nach dieser neuen Regelung dann neun Abzeichen gestrichen", so Austermann.
Beim Sportabzeichen-Familienwettbewerb waren 2014 mit dabei: Familie Carolin, Werner und Luca-Leon Tiemann Meyer zum siebten Mal, Familie Ralf, Tamara, Laureen und Leonie Stork zum fünften Mal, Familie Monika, Fabian und Lisa Esch zum dritten Mal und jeweils zum ersten Mal Familie Michaela, Ralf und Patrick Bornemeier sowie Familie Tanja, Daniel und Jan Vorschepoth.