BAD NENNDORF (jl). Wer gerade seine Hochzeit plant, freut sich gleich doppelt auf einen seiner schönsten Tage im Leben. Wer noch keinen Antrag bekommen hat, wünscht sich nichts sehnlicher als diese eine Frage. Und wer bereits als Ehepaar das Leben meistert, der möchte nach dem vergangenen Sonnabend wohl am liebsten noch einmal "Ja" sagen. Zum 15. Mal verwandelte sich die Eventhalle bei Möbel Heinrich in eine Hochzeitsmesse, die über alle Produkte sowie Dienstleistungen rund ums Heiraten anschaulich und geradezu lustmachend informierte.
Rund 20 Aussteller aus der Region präsentierten sich, vom Hotel mit Inspirationen für passende Tischdekorationen über die Konditorin mit Anregungen für eine unvergessliche Hochzeitstorte und den Juwelier mit traumhaften Eheringen bis hin zum Modegeschäft mit Stoffkreationen für einen atemberaubenden Auftritt. Die Highlights waren wie immer die fetzigen Modenschauen. Die 14 Models im Alter zwischen fünf und 77 Jahren um Moderatorin Monika Tschosek-Severin (Surpriser Stage Company aus Hannover) führten Braut- und Abendkleider des Stadthäger Fachgeschäftes Lin-Riehl, Schmuck der "Goldschmiede" und Hutkreationen von "Hut up" vor. Aber auch der Bräutigam kam nicht zu kurz und erhielt modische Trendtipps. So ist bei "ihm" derzeit ein silbergrauer Anzug, wie er auch über die Bühne "lief", ein echter Hingucker. Nach dem Motto "Mut zur Farbe" sahen die zahlreichen Besucher, dass es eben nicht immer schlicht, elegant und weiß oder schwarz sein muss. Das gilt übrigens ebenso für das Blumenkind, das auch in einem farbenfrohen Violett eine klasse Figur machte. So wie die "Schwiegermutter von morgen", die ebenfalls die Bühne eroberte – ganz zur Freude des amüsierten Publikums.
Wie frisch und anders der Hochzeitstanz über die Bühne gehen kann, zeigte die Tanzschule Wöbbeking. Zudem gab es Geschenkideen, professionelle Hochzeitsfotos, individuelle Einladungs- und Glückwunschkarten, Tanzkurse, DJ-Musik, Beautyangebote und vieles mehr zu entdecken. Foto: jl