Detmold (ab). Wenn ein Familienmitglied stirbt, erleben Eltern und Kinder ihre Trauer ganz verschieden. Manchmal ist es gar nicht so leicht, sich gegenseitig zu verstehen. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe veranstaltet daher im Mai ein Trauerwochenende fuür Familien. Ermöglicht wird das neue Angebot auch dank einer großzügigen Spende des
Lions-Clubs Detmold-Residenz.
Der Hospizverein bietet verschiedene Trauergrupen für Kinder und Erwachsene an. Die Idee, ein generationenübergreifendes Angebot zu entwickeln, ist im Mai 2014 entstanden. Seit November trifft sich das vierköpfige Vorbereitungsteam regelmäßig. "Trauer ist eine Zeit, die Familien oft auseinander bringt", sagt Sozialpädagogin und Diakonin Antje Höper. Zum Team gehören außerdem die Diplom-Sozialarbeiterin Sonja Bokhof, Klaus Junghans, katholischer Gemeindepädagoge in Lemgo und Doris Eversmeier, die auf einer Palliativstation arbeitet.
Beim "Sonnenstrahl-Wochenende" werde es sicher auch viele Tränen geben, aber auch viel Spaß und Trost, sagt Höper. Der Name leitet sich ab von dem Lied "Ich schenk‘ Dir einen Sonnenstrahl" von Detlev Jöcker, das eine zentrale Rolle spielen wird. Es wird gemeinsam gesungen, gespielt, es gibt Kreativangebote und Trauerarbeit. Dazu gehört etwa die Schatztruhe, die eine Vielzahl unterschiedlichster Taschentücher birgt. Man nimmt eines heraus und stellt sich beispielsweise die Fragen: "Was hätte ich damals gebraucht, als der Mensch gestorben ist? Was brauche ich heute?"
Der Lions-Club Detmold-Residenz unterstützt das Projekt mit 4.500 Euro. Das Geld stammt aus dem Adventskalenderverkauf. Seit 11 Jahren erfreue sich diese Activity stetig wachsender Beliebtheit. "Wir haben von Mal zu Mal die Auflage erhöht", erklärt Clubpräsident Dr. Matthias Wendtland. Anfang November wurden 6.000 Kalender zu je 5 Euro in Rekordzeit verkauft.
"Das ist ganz heiße Ware", meint Wendtland lächelnd. Die Käufer nahmen gleichzeitig an einem Gewinnspiel teil, für das Sponsoren insgesamt 946 teils sehr hochwertige Sachpreise gestiftet hatten. Als Sozialwissenschaftler hat Dr. Wendtland beruflich selbst mit Trauerbegleitung zu tun und ist dementsprechend zufrieden, dass die Spende so gut angelegt ist. "Es ist gut, wenn man in der Trauer mit Menschen zusammenkommt, die dasselbe Schicksal teilen, da fühlt man sich ganz anders verstanden", meint Wendtland.
Die Spende ermögliche moderate Teilnahmegebühren, zusätzlich seien Ermäßigungen möglich.
Die Teilnahme soll nicht aus finanziellen Gründen scheitern. Neben dem genannten Hospiz-Team sollen zudem einige Jugendliche mitkommen, die vor allem die Kinder betreuen und die Programme mitgestalten.
Das Sonnenstrahl-Wochenende findet vom 8. bis 10. Mai im LWL-Bildungszentrum Jugendhof in Vlotho statt.
Die Teilnahme kostet für Erwachsene 50, für Kinder und Jugendliche 25 Euro. Rückfragen und Anmeldungen nimmt das Büro des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe an der Leopoldstraße 16, unter der Rufnummer (05231) 962800 oder per E-Mail an "info@hospiz-lippe.de" entgegen.