1. Tastschreibkurse für Grundschulkinder

    Anschubfinanzierung durch Familie-Osthushenrich-Stiftung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen. In den vergangenen Jahren hat sich die Beherrschung der Tastatur am PC infolge der rasanten Verbreitung des Computers zu einer Kulturtechnik entwickelt, die von ihrem Stellenwert her durchaus mit dem Schreiben vergleichbar ist. Von vielen Erwachsenen wird die Handhabung der Tastatur nicht beherrscht. Großer Zeitaufwand beim Schreiben und damit ineffektives Arbeiten sind die Folge. Wer die Tastatur mit einem "Zwei- oder Vierfinger-Suchsystem" bearbeitet, dem wird die Umgewöhnung auf das "Blindschreiben", je älter er ist, immer schwerer fallen. Deshalb sollte jeder schon im Kindesalter die Grundlagen dafür schaffen, seinen Computer so effektiv wie möglich nutzen zu können. Und dazu gehört in jedem Fall das "Blindschreiben" mit zehn Fingern. Die Volkshochschule Bad Salzuflen bietet seit nunmehr vier Jahren mit großem Erfolg an Bad Salzufler Grundschulen Tastschreibkurse an. Ermöglicht wurde dies durch eine Anschubfinanzierung der in Gütersloh ansässigen Familie-Osthushenrich-Stiftung. Die Stiftung und auch die VHS waren von Anfang an von der Nachhaltigkeit dieses Gemeinschaftsprojekts überzeugt. Die Entwicklung zeigt, dass sich die Erwartungen erfüllt haben.

    Seit Herbst 2010 wurden insgesamt 27 Kurse durchgeführt, davon die ersten 24 mit Unterstützung der Stiftung. Von wenigen Ausnahmen abgesehen konnten an den Schulen in diesen Kursen alle vorhandenen PC-Arbeitsplätze besetzt werden. Insgesamt 271 Schüler und Schülerinnen haben bisher die Tastschreibkurse besucht.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an