Lemgo (nr). Jetzt ist es ganz offiziell. Das Jubiläumsjahr zum 825 jährigem Bestehen der Alten Hansestadt Lemgo hat begonnen. Am Montag hatte Bürgermeister Dr. Reiner Austermann Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft eingeladen, um feierlich auf das einzustimmen, was nun ein Jahr lang von Lemgoern und Gästen an Veranstaltungen besucht und genossen werden kann. Neben zahlreichen Konzerten, Ausstellungen, thematischen Führungen, Sportereignissen und Festen, wird der 32. Westfälische Hansetag (27. bis 28. Juni) einer der ganz großen Höhepunkte des Jubiläumsjahres sein. Zeitgleich mit dem Strohsemmelfest, das bereits am 26. Juni eröffnet wird, werden sich rund 50 westfälische Hansestädte im Abteigarten präsentieren (Lippe aktuell berichtete).
Die ersten Veranstaltungen haben unlängst begonnen und das Organisationsteam um den Leiter des Vorstandstabs der Stadt Lemgo, Karl-Heinz Mense, und Lemgo Marketing arbeitet weiter intensiv an der Koordination der Veranstaltungen. Auf den Seiten der Alten Hansestadt Lemgo online unter "www.lemgo.net", befinden sich sowohl der Button "825 Jahre Lemgo", wie auch "32. Westfälischer Hansetag", mit mehr Informationen rund um die Veranstaltungen. Diese Informationsseiten sind weiterhin an Terminplanänderungen und neu angefragte Veranstaltungen gebunden, können sich zur Zeit also noch jederzeit ändern.
Einige Termine, wie die thematischen Sonderführungen waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Dank der weiterhin großen Nachfrage gibt es Überlegungen zu weiteren Veranstaltungen im Herbst und eventuell auch eine, der ab April beginnenden, regelmäßigen Stadtführungen als thematische Sonderführung zu gestalten.