1. Knorr ist neue Stimme der Rathauschefs

    Bürgermeisterkonferenz tagt regelmäßig zu aktuellen Themen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe (cp). Kreisumlage, Inklusion oder Landesentwicklungsplan sind Themen, die den lippischen Städten und Gemeinden unter den Nägeln brennen. Sie kommen auf den Tisch, wenn sich die 16 Rathauschefs zur monatlichen der Bürgermeisterkonferenz treffen. Jetzt löst der Schlangens Bürgermeister Ulrich Knorr Eberhard Block (Horn-Bad Meinberg) als Vorsitzenden und Sprecher der Bürgermeisterkonferenz ab.

    Im Herbst tritt Block nach zwanzig Jahren im Amt nicht mehr zur Bürgermeisterwahl in Horn-Bad Meinberg an. Sein Amt als Sprecher der Bürgermeisterkonferenz übergab er schon jetzt an den Kollegen aus Schlangen. "Es ist gut, wenn es einen fließenden Übergang gibt", erklärte der dienstälteste Verwaltungschef, der seit 2009 an der Spitze der Konferenz stand. Er lobte auch die stets gute, kritisch-konstruktive Zusammenarbeit mit dem Kreis. Die Bürgermeisterkonferenz tagt regelmäßig etwa einmal im Monat, um aktuelle Anliegen und Probleme der Kommunen im Kreis Lippe zu beratschlagen. "Es gibt eine Fülle an Themen. Heute geht es zum Beispiel um interkommunale Zusammenarbeit in Sachen Flüchtlinge. Das brennt uns allen unter den Nägeln", verdeutlichte Block bei der Amtsübergabe. Auf der Agenda standen immer wieder Anliegen wie die interkommunale Zusammenarbeit, Katastrophenschutz, Breitbandversorgung, der Nationalpark oder das lippische Jobcenter. Auch mit der Schulentwicklung und der Zukunft der Förderschulen haben sich die Bürgermeister lange beschäftigt. Die Themenvorschläge kommen aus den beteiligten Kommunen. Traditionell kommt der Sprecher aus den kleineren Kommunen. Die Parteizugehörigkeit spielt dabei keine Rolle, der Sprecher agiert neutral. Der Schlänger blickt mit Vorfreude auf sein neues Amt: "Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Bürgermeister eines Kreises regelmäßig treffen und austauschen. Die Konferenz ist eine Einrichtung, die sich bewährt hat." Als Stellvertreter stehen Knorr Dr. Reiner Austermann (Lemgo) und Hans Hoppenberg (Extertal) zur Seite.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an