HAGENBURG (gi). "Wir sind gemeinsam auf dem richtigen Weg", sagte die Vorsitzende des Landfrauenvereins Hagenburg, Annegret Bothe. Vermutlich haben die abwechslungsreichen Aktivitäten des Vereins zu den 19 Neueintritten, vor allem von jüngeren Landfrauen, geführt. So konnte Bothe bereits im zweiten Jahr in Folge von einer Mitgliederzahl über 300, (am Jahresende waren es 307) sprechen. Bereits in diesem Jahr wurden die ersten neuen Mitglieder aufgenommen. Der Höhepunkt des Programms in 2014 war zweifelsohne im Oktober die Flugreise nach Wien. Auch bei dem Reiseprogramm für dieses Jahr werden die Mitglieder sicher auf ihre Kosten kommen. So geht es im März für drei Tage in das Kartoffelhotel Lübbeln in der Lüneburger Heide, im Mai zur Radtour in und um Bad Zwischenahn, im August nach Bad Driburg und September in das Alte Land. Ebenfalls ist eine Weihnachtsfahrt vorgesehen, der Termin steht aber noch nicht fest. Geehrt auf der Hauptversammlung im Ratskeller wurden für 50-jährige Mitgliedschaft Elsa Pickert aus Großenheidorn und Inge Rinne aus Steinhude. 25 Jahre Mitglied sind Ingrid Bredthauer, Lina Büsselberg, Gertrud Korthauer, Anneli Möller, Angelika Schierholz (alle aus Hagenburg), Lore Hentschke (Wiedenbrügge), Hildegard Trampler (Wölpinghausen) und Dorothee Lange (Großenheidorn). Nach der Kaffeepause stellte Ulrich Stahl aus Neustadt die Kanalinseln Guernsey, Sark, Herm und Jersey vor. Foto: gi
-
Keine Nachwuchsprobleme
Landfrauenverein verzeichnet Eintritte jüngerer Frauen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum