UCHTDORF (ste). Der neue Ortsbrandmeister der Ortswehr Uchtdorf, Werner Schwochow, leitete seine erste Jahreshauptversammlung und die auch gleich im neuen "Bürgerhaus", das ordentlich Platz für die Gäste bot. Sein Jahresfazit fiel positiv aus. Das wohl wichtigste Ereignis war die Gründung der Kinderfeuerwehr "Feuermonster" und deren Leiterin Annette Wallenstein freute sich, dass die Erlebnispädagogik zur Förderung der Gruppenarbeit und des Zusammengehörigkeitsgefühls prächtig bei den Kindern ankommt. Vier Mädchen und sieben Jungen machen mit.
Auch Jugendfeuerwehrwart Lars Brand, bei dem die Kinder nach der Kinderfeuerwehr landen, zeigte sich zufrieden. Seine Schützlinge siegten in Folge drei Mal am Taubenberg und konnten den Pokal behalten. Größtes Ereignis der Jahreshauptversammlung aber war die Ehrung des Ehrenortsbrandmeisters und ehemaligen Kreisbrandmeisters Wilfried Sprick, der 60 Jahre lang der Wehr die Treue hält. Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote ließ dafür die Versammlung aufstehen und ein dreifach "Gut Wehr" auf Sprick ausrufen.
Die Ortswehr Uchtdorf ist im Verbund der Wehren der Stadt zuständig für die logistische Unterstützung bei größeren Ereignissen. Und das läuft prima. Heiße und kalte Getränke, Mollenfrühstück und heiße Würstchen, alles kann "just in time" beschafft werden.
Durch die Bildung neuer Brandabschnitte wird die Uchtdorfer Wehr künftig mehr in die "normalen" Einsätze eingebunden. Gemeinsam mit Krankenhagen und Volksen wird sie alarmiert. Mit 27 Aktiven ist die Wehr dafür gut gerüstet.Foto: ste