1. Hartmut von Damaros auf dem Weg zum Globus-Abzeichen

    Fast 17.500 Kilometer im Jahr bringen den RKC auf Platz sechs im Bezirk

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Wanderpaddeln ist keine Frage des Alters. Niklas Koym ist mit acht Jahren und 64 gepaddelten Kilometern der jüngste Wanderpaddler im Club, Hartmut von Damaros paddelte mit 73 Jahren 1.203 Kilometer, schaffte Platz drei in der Herrenwertung des RKC und holte sich das Wanderfahrerabzeichen in Gold zum 30. Mal.

    Marcus Langer ehrte die RKC-Paddler in einer kleinen Feierstunde mit Kaffee und Kuchen im Vereinsheim und konnte bei den Damen Anke Biswanger mit 883 km vor Heidi Lülf und Helga Gollert-Langer auszeichnen. Bei den Herren war es Jörg Biswanger auf Platz eins mit 1.384 km vor Bernd Feeken. In der Jugend II holte sich Timon Biswanger mit 739 Kilometern den ersten Platz vor Phillip Gollert und Benjamin Schulze. Bei der Jugend I siegte Mirko Foitlinski mit 185 km vor Marten Quadfasel und Christoph Stöckl und die Schüler II entschied Jonas Koym mit 143 km für sich.

    Ein Wanderfahrerabzeichen in Silber ging an Helga Gollert-Langer, Marcus Langer und das Bronze-Abzeichen holten sich Dirk Teuke und Winfried Quadfasel. Das Wanderfahrerabzeichen Jugend Silber holte sich Timon Biswanger. Kenterkönig mit drei Kenterungen im letzten Jahr wurde Christoph Stöckl und der "Bademeister 2015" ging in diesem Jahr an Emil Brunke, der schon eine Kenterung in der neuen Saison hinlegte. Ein besonderes Ziel strebt Hartmut von Damaros an. Er paddelte als Lebensleistung bislang schon 35.000 Kilometer und bekommt mit 40.000 km das Globus-Abzeichen.

    Im Gesamtergebnis paddelten die Clubmitglieder 17.456 km und holte sich damit im Bezirk Platz sechs. Marcus Langer rechnete vor: "Wenn jeder bei uns nur 100 km mehr pro Jahr paddelt und auch rechtzeitig sein Fahrtenbuch abgibt kommen wir auf über 20.000 Paddelkilometer."Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an