STADTHAGEN (mk). Unter dem Motto "5 Minuten für 6 Millionen" lädt der Förderverein ehemalige Synagoge Stadthagen e.V. für Dienstag, den 27. Januar zu einem Gedenken in der Innenstadt von Stadthagen ein. Der Gedanke des Mottos ist, dass jeder fünf Minuten seiner Zeit gibt, um der sechs Millionen jüdischen Opfer des NS-Genozids zu gedenken. Ab 11.30 Uhr werden Schülerinnen und Schüler der Oberschule, der Integrierten Gesamtschule, des Wilhelm-Busch-Gymnasiums und des Ratsgymnasiums an den verlegten Stolpersteinen, am jüdischen Friedhof und an der ehemaligen Synagoge in Erinnerung an die verfolgten und ermordeten Stadthäger Juden weiße Rosen niederlegen. Insgesamt werden rund 300 Schüler unterwegs sein. Gegen 12 Uhr findet eine gemeinsame Abschlussveranstaltung in der St. Martini-Kirche statt. Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums, die im September in der Gedenkstätte in Auschwitz waren, werden Eindrücke vom Besuch vortragen; die Ratsband wird die Veranstaltung, die gegen 12.30 Uhr endet, musikalisch begleiten. Der Förderverein würde sich freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt die Gelegenheit nutzen, und mit den Schülern zusammen Blumen niederlegen und die Veranstaltung in der St. Martini-Kirche besuchen. Weiße Rosen werden kostenlos vor dem Blumenladen neben der Sparkasse am Marktplatz vom Förderverein zur Verfügung gestellt.
-
Fünf Minuten für sechs Millionen
Förderverein der Synagoge lädt ein zum Internationalen Holocaust-Gedenktag am Dienstag
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum