1. Entführt in eine märchenhafte Welt

    Süntelbuchen erstrahlen dieses und kommendes Wochenende farbenfroh

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Zum Greifen nahe ist der Sternenhimmel – zumindest kurzweilig im Kurpark. Seit Donnerstagabend entführt das "Neujahrsleuchten" in der Süntelbuchenallee in eine märchenhafte Welt. Eine beeindruckende Licht- und Klanginstallation von "Flames of Water" setzt den in Deutschland größten Bestand der Bäume mit dem ungewöhnlichen Zickzack-Wuchs besonders in Szene.

    Gemeinsam mit Bürgermeisterin Gudrun Olk und Silke Busche, Geschäftsführerin der Kur- und Tourismusgesellschaft (KurT), stießen die ersten Besucher bei knackig-kalten Temperaturen und swingenden Klängen auf das "Anleuchten" an.

    "Das sieht ja gespenstisch aus", kommentierte ein Besucher beim Blick auf die verdreht und in die Breite wachsenden Bäume. "Das ist wie im Märchen hier", staunte eine Dame. Eine Lastwagenladung Kabel haben die Lichtprofis seit Montag verlegt, um die Allee in einer phantasievollen Atmosphäre erstrahlen zu lassen.

    Noch heute und morgen sowie vom kommenden Donnerstag bis Sonntag (29. Januar bis 1. Februar) lädt sie jeweils von 16 bis 22 Uhr zum Entdecken ein. Es duftet nach Rindenmulch, der den Weg durch die Süntelbuchen ebnet, während verschiedene Themenbereiche ein Erlebnis für die ganze Familie bereithalten: vom Naturbelassenen mit holzgeschnitzten Waldtieren über das Mystische und Feenhafte bis hin zu "Wasserfällen". "Das Ganze wird dann auch noch mit Ton und Nebel hinterlegt", verriet KurT-Geschäftsführerin Busche. Eines der Highlights ist sicherlich die Glühwürmchen-Ecke, die nicht nur einem Sternenhimmel gleichkommt, sondern vor allem den einzigartigen Hallencharakter der Allee zur Geltung bringt.

    Aber auch eine Schattenwand, eine Spiegelgalerie und Fiber-glasskulpturen warten auf die Besucher. Wer sich aufwärmen möchte, findet weiter oben in der Allee eine Feuerstelle, Glühwein, Heißen Hugo und Bratwurst sowie ein beheiztes Zelt. War es am Donnerstagabend das Akustik-Trio "April", umrahmt hier auch an allen anderen Tagen ein musikalisches Programm das Event.

    Für diejenigen, die nicht ortskundig sind: Der Eingang zur illuminierten Süntelbuchenallee befindet sich am Ende der Parkstraße. Also nichts wie auf und dem Sternenhimmel einmal zum Greifen nahe kommen. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an