Bad Salzuflen. Frisch aufgelegt sind die Programmhefte der AWO Familien-Bildung. In Bad Salzuflen werden in 2015 vor allem Veranstaltungen für Eltern und Kind angeboten. Die Kurse starten in Kürze, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
"Elternstart" steht im Frühjahr gleich mehrfach im AWO Begegnungszentrum in Schötmar auf dem Programm. Angesprochen sind Eltern mit Babys bis zum ersten Geburtstag. Die Gruppen werden mit Unterstützung des Landes NRW kostenfrei angeboten. Thematisch stehen hier all die Fragen im Vordergrund, die in der ersten Zeit mit dem Kind interessant sind. Es kann zum Beispiel um die kindliche Entwicklung oder die Eltern-Kind-Beziehung gehen und vor allem auch darum, gemeinsam Spaß zu haben und erste Fingerspiele kennenzulernen.
Mit der Überschrift "Mit allen fünf Sinnen" wird im AWO Begegnungszentrum in der Neuen Straße für Kinder ab dem zweiten Lebenshalbjahr ein Eltern-Kind-Treff angeboten. Interessierte Eltern treffen sich hier am Dienstagvormittag. Auf dem Programm steht eine ganzheitliche Sinnesförderung und Förderung der Körperwahrnehmung.
Für Babys ab acht Wochen und auch für Kleinkinder ab dem ersten Geburtstag werden im Familienzentrum Waldstraße "Musikgarten"-Kurse nach dem musikalischen Früherziehungsprogramm des Mainzer Instituts für elementare Musikerziehung angeboten. Im Vordergrund stehen einmal in der Woche das gemeinsame Musikhören und Musizieren. Lieder, Geräusche, Töne und Rhythmus bieten ein tolles Medium, die Entwicklung des Kindes zu begleiten und zu unterstützen. Kursleiterin Andrea Lehmann hat in beiden Kursen, noch Plätze zu vergeben.
Zum Semesterstart heißt es auch wieder "Toben, Turnen, Tanzen und Bewegen" für die Kleinsten. In der Turnhalle Wasserfuhr können Kinder ab 14 Monaten in Begleitung ihrer Eltern am Donnerstagnachmittag Rhythmik- und Bewegungsspiele, Lieder und Bewegungsmöglichkeiten kennen lernen.Die Spielgruppe in der Eduard-Wolff-Straße, die sich an Kinder ab dem zweiten Geburtstag wendet, wird weitergeführt. In Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Wülferlieth startet am 29. Januar ein Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahre. Hier dreht sich alles ums Kind. Neben praktischen Dingen wie Baby- und Kinderpflege wird auch grundlegendes Wissen über pädagogisches Verhalten vermittelt. Der Kurs umfasst vier Termine am Donnerstagnachmittag ab 17 Uhr und schließt mit einem Babysitterdiplom ab. Einzelne Plätze sind noch zu vergeben.
Im Frauenfitness-Studio in der Hoffmannstraße weist die AWO Familien-Bildung auf ein neues Angebot hin: Unter dem Motto "Fitness für Frauen – mit und ohne Baby" startet hier ein neuer Bewegungskurs am Dienstagvormittag. Am 3. Februar soll es losgehen. Das neue Programmfaltblatt liegt an den bekannten Stellen aus. Es kann auch bei der AWO FamilienBildung unter der Telefonnummer (05222) 8075836 angefordert werden, unter der auch Anmeldungen zu allen Veranstaltungen möglich sind: E-Mail: fbw@awo-herford.de.