Oerlinghausen (kd). "Jeder Spender ist uns willkommen", meinten die Oerlinghauser Blutspendebeauftragte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Ingrid Mertens und Elke Boer. "Blut zu spenden ist wichtiger denn je, denn der Bedarf ist sehr hoch." Zum jüngsten Blutspendetermin in der Heinz-Sielmann-Schule sind 129 Blutspender erschienen, unter ihnen waren sieben Erstspender. Insgesamt konnten 121 Blutkonserven entnommen werden. Zuvor wurden die Freiwilligen genau untersucht, der Blutdruck gemessen und der Zuckerwert festgestellt. Auf diese Weise erhalten die Spender zugleich einen Gesundheits-Check. "Ich habe das Glück, dass es mir gut geht", sagte Martin Krause. "Daher spende ich Blut, damit es auch anderen gut." 110 Mal hat er sich bereits zur Verfügung gestellt und wurde dafür besonders geehrt. Der Vorgang der Abnahme sei völlig harmlos. "Ich fühle mich anschließend in jedem Fall gut", bekundete Krause. Weitere neun Personen konnten auf Jubiläen verweisen. So brachte es Klaus Fillies auf 100, Eva Marie Zirpel kommt auf 70 Blutspenden. Helmut Bracht, Dieter Liers und Rolf Wedderwille haben jeweils 60 Spenden in ihrem Ausweis vermerkt. Für 50 Spenden wurden Helmut Becker, Helmut Brockschmidt und Burkhard Meiertoberens geehrt. Ein Dank ging auch an Wolfgang Pankoke für 25 Blutspenden.
-
Eine stolze Leistung
Blutspender weiterhin sehr gesucht
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum