1. Ein stabiler Pfeiler der Daseinsvorsorge

    Stadtwerke Schaumburg-Lippe geben Ausblick auf das neue Jahr / Übernahme der Samtgemeindewerke Nienstädt geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (wa). Nicht die Billigsten, aber dafür gibt es die Kundenberatung vor Ort: Die Stadtwerke Schaumburg-Lippe setzen nicht auf Geiz-ist-geil-Kunden sondern auf alle, die gemeinsam mit dem heimischen Unternehmen die Region stärken wollen. Dies hielt Geschäftsführer Eduard Hunker bei der Neujahrspressekonferenz fest. Großen Aufschwung haben im letzten Jahr die sogenannten Kombiverträge erlebt: Bis Januar 2015 haben sich 2.723 Kunden für einen Strom-Gas-Kombivertrag entschieden, die außerhalb des Netzgebietes der Stadtwerke Schaumburg-Lippe leben. "Natürlich sind wir ein Unternehmen, das Gewinne erzielen muss. Aber wir wollen auch wettbewerbsfähige Preise bieten", sagte Hunker. Mit den Samtgemeindewerken Nienstädt, die in diesem Jahr als sechste Gesellschafterin (mit vier Prozent anteilig) bei den Stadtwerken Schaumburg-Lippe einsteigen sollen, bekommt der Versorger rund 1.600 weitere Kunden hinzu. Unter Dach und Fach ist die Übernahme allerdings noch nicht. Es fehlt noch die entscheidende Unterschrift. Bis Ende August müssen sich beide Parteien einig sein. "Im Landkreis agieren wir als stabiler Pfeiler der Daseinsvorsorge", erklärte Hunker, der beidseitig – Samtgemeindewerke Nienstädt und Stadtwerke Schaumburg-Lippe – auf Synergieeffekte erhofft. Berater aus der Region für die Region: Um dem Servicegedanken noch mehr Ausdruck zu verleihen, hat das Kundencenter der Stadtwerke Schaumburg-Lippe seine Öffnungszeiten verlängert: Am heutigen Samstag, dem 24. und 31. Januar von 9 bis 12 Uhr sowie am Donnerstag, dem 29. Januar durchgehend bis 18 Uhr. Regulär geöffnet ist jeweils von montags bis donnerstags 9 bis 12 Uhr sowie 13.30 bis 16 Uhr. Freitags von 9 bis 12 Uhr. Die zentrale Hotline ist erreichbar unter 05722/28078-555. Vertriebsleiter Daniel Strathmann stellt durch personelle Aufstockung eine bestmögliche Erreichbarkeit sicher, heißt es in einer Pressemitteilung. Zur Erinnerung: Fälligkeit der Forderungen und Gutschriften der Stadtwerke Schaumburg-Lippe ist am 30. Januar. Rund 30.000 Rechnungen sind an die Kunden geschickt worden. "Das letzte Jahr war ein sehr warmes – es gibt viele Rückzahlungen. Das ist eine positive Botschaft", sagte Hunker. Übrigens: Alle Vorauszahler (derzeit 18 Prozent der Kunden) profitieren von 3 Prozent Bonus auf den Gesamtbetrag der Abschlagsleistung. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an