1. Autofahrer sucht Parkplatz

    Prüfung der Parkplatzsituation an der Bildungsmeile Lüttfeld

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo. Eine wachsende Zahl von Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern, ein regelmäßiger Besucherandrang bei Veranstaltungen in der Lipperlandhalle sowie wegfallende Flächen aufgrund von Baumaßnahmen: Parkraum an der Bildungsmeile Lüttfeld in Lemgo ist gerade zu Stoßzeiten knapp geworden. Um den Bedarf in Zukunft decken zu können, werden die Stadt Lemgo, der Kreis Lippe und die Hochschule OWL gemeinsam agieren und einen Gutachter beauftragen, der mögliche Parkraumkonzepte prüfen soll. Auch ein Parkhaus könnte eine Option sein.

    An der Bildungsmeile Lüttfeld, an der die Berufskollegs Hanse und Lüttfeld, die Hochschule OWL, die Lipperlandhalle und das Handwerksbildungszentrum liegen, sind aufgrund von Baumaßnahmen an der Bunsenstraße und auf dem Campus der Hochschule jüngst rund 250 Parkplätze dauerhaft weggefallen. Gleichzeitig ist der Bedarf an Parkraum in den vergangenen Jahren stark gestiegen: Allein die Hochschule OWL hat seit dem Jahr 2000 einen Studierendenzuwachs von 1.500 auf heute fast 4.000 Studierende zu verzeichnen. Auch für Veranstaltungen in der Lipperlandhalle gibt es einen erhöhten Bedarf an Parkplätzen.

    Die beteiligten Institutionen rund um die Bildungsmeile haben sich deshalb vergangene Woche in einem Gespräch darauf verständigt, kurzfristig einen Gutachter zu beauftragten, der einen Vorschlag für ein Parkraumkonzept unterbreiten soll. Teil des Gutachtens wird es sein, auf Grundlage einer Verkehrszählung den tatsachlichen Bedarf an Parkplätzen zu ermitteln.

    "Ich bin froh, dass alle Verantwortlichen an einem Strang ziehen und das Problem gemeinsam angehen", so Hochschulpräsident Dr. Oliver Herrmann. Lemgos Bürgermeister Dr. Reiner Austermann ergänzte: "Das gesamte Areal rund um die Lipperlandhalle und Hochschule entwickelt sich dynamisch. Deshalb bauen wir die Bunsenstraße. Das war aber nur der erste Schritt – jetzt müssen wir das Parkplatzproblem lösen." Auch Landrat Friedel Heuwinkel zeigte sich zufrieden: "Aufgrund der derzeit vorherrschenden Situation vor Ort ist es klar, dass wir reagieren müssen, um den Standort Lüttfeld inklusive Lipperlandhalle weiterhin attraktiv zu halten. Durch eine externe Meinung bekommen wir einen frischen Blick auf die Lage und erhoffen uns so gute Ideen und Lösungskonzepte."

    Mit einem Ergebnis ist im Herbst zu rechnen, danach fällt die Entscheidung über das Konzept und dessen Finanzierung.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an