1. Schaumburger Tracht bei der ‚Fashion Week‘

    Rote Röcke und mehr auf dem Laufsteg in Berlin

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BERLIN/LANDKREIS (mh). Berlin ist seit dieser Woche die Modehauptstadt schlechthin, denn die Berliner ‚Fashion Week‘ lockt Designer ebenso wie Promis und Sternchen zu den Laufstegshows und den vielen Partys. Auf dem Laufsteg mit dabei: Schaumburger Trachten – oder besser gesagt Trachten, wie sie sich Studenten zeitgemäß vorstellen. Am Montagabend begeisterten Studenten der Hochschule Hannover mit ihren "Neuen Trachten". Auf dem Laufsteg in der Landesvertretung Niedersachsen waren fünf neue Kollektionen, aber auch ein klassisches Trachtenpaar, zu sehen. Rund 180 Gäste waren zu dieser besonderen Show zu Gast, unter ihnen der Bevollmächtigte des Landes Niedersachsen in Berlin, Staatssekretär Michael Rüter, der Vorsitzende der Schaumburger Landschaft, Dr. Klaus-Henning Lemme sowie Frau Dr. Annette Schwandner für das Ministerium für Wissenschaft und Kultur aus Hannover.Auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Berliner Hochschullandschaft sowie der Berliner Modewelt begeisterten sich für die Models mit traditionellem Haar-Punz und der von den Trachten des Schaumburger Landes inspirierten Mode. Das besondere Kooperationsprojekt der Hochschule Hannover und der Schaumburger Landschaft sowie der Landesvertretung Niedersachsen und dem niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur konnte damit erneut viel Aufmerksamkeit für das Schaumburger Land, dessen Tradition und Tracht herstellen. Eine Ausstellung mit Fotos der modernen Trachten war seit vergangenen Dezember in der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin zu sehen und begeisterte die Besucher. "Die phantasievolle Kollektion der jungen Designer, fotografisch gekonnt in Szene gesetzt in der Schaumburger Landschaft, zeigt eindrucksvoll, wie sich Tracht und Tradition in modernen Modeschöpfungen neu inszenieren und ins 21. Jahrhundert transformieren zu lassen", sagte Wissenschaftssekretärin Andrea Hoops, anlässlich der Ausstellungseröffnung. Die Modenschau bildete zugleich den Abschluss dieser erfolgreichen Ausstellung.

    Foto: Yorck Maecke

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an