LANDKREIS/STADTHAGEN (bb). Insgesamt gehe der Einzelhandel "optimistisch gestimmt" ins Jahr 2015, hat Günter Raabe, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins Stadthagen (SMS) erklärt. Schließlich seien die Rahmenbedingungen durchaus günstig für ein weiteres Wachstum der Umsätze bei niedrigen Energiekosten, steigenden Einkommen und fehlender Sparanreize wegen der tiefen Zinssätze. Schon 2014 habe sich eine insgesamt positive Entwicklung ergeben, die positive Grundstimmung sei auch von einer Umfrage unter den Stadthäger Einzelhändlern bestätigt worden. Eine Herausforderung bleibe der Onlinehandel, hielt Raabe fest. Er mache gerade den kleineren Geschäften zu schaffen, wie in Stadthagen noch vielfach vorhanden. Gegen Zalando und Co. gelte es, mit den Kernkompetenzen des Einzelhandels zu punkten, mit Freundlichkeit, guter Beratung und umfassenden Service. Darüber hinaus seien auch Punkte wie kundenfreundliche Öffnungszeiten wichtig. Neben Anstrengungen der Geschäftsleute selbst, gelte es, die Aufenthaltsqualität in den Städten zu steigern. Beseitigung von Leerständen, Sauberkeit und ansprechende Bepflanzung seien Aufgaben, auf die sich die Städte konzentrieren müssten. Bei der Verkehrsführung in Stadthagen gelte es, "endlich in die Pötte zu kommen". Die Durchlässigkeit in der "Krumme Straße" sei zu verbessern, langfristig sei hier gegenläufiger Verkehr zu erreichen. Auch für den Bereich "Hagemeyer" lasse sich sicher eine Lösung finden, die keine massiven Eingriffe in Wallanlage oder Friedhof erfordere.Foto: bb
-
Rahmenbedingungen für Einzelhandel günstig
Günter Raabe, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum