Lemgo (la). Vor gut hundert Jahren begann der erste Weltkrieg. Der auch als "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" apostrophierte kämpferische Konflikt brachte millionenfaches Leid über Europas Bevölkerung und setzte schon bei seinem Ende den Keim für die nächste große Tragödie des Jahrhunderts, den zweiten Weltkrieg. Diesem Thema widmet sich die musikalisch-literarische Veranstaltung "Krieg dem Kriege" am Samstag, 24. Januar, um 18 Uhr in der Kirche St. Nicolai Lemgo.
Der Schauspieler Konrad Domann rezitiert Texte von Poeten, die von den letzten beiden Weltkriegen unmittelbar betroffen waren und diese traumatischen Erfahrungen in ihren Gedichten verarbeitet haben. Zu diesen Dichtern zählen unter anderem Erich Kästner, Kurt Tucholsky und Paul Celan. Konrad Domann erhellt einige Zeitzusammenhänge, die die Dichter veranlasst haben, ein lyrisches Werk zu verfassen, das auch heute noch tief bewegt. Den musikalischen Rahmen zu diesem Programm gestaltet der Cellist Christoph Uschner, der unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach spielt.
Eintrittskarten sind an der Abendkasse zum Preis von 10 Euro erhältlich. Schüler, Auszubildende und Arbeitslose haben freien Eintritt.