Sabbenhausen (afk). Der TSV Sabbenhausen hat sich längst zu einem Verein mit einer bunten Angebotspalette entwickelt und zeigte auf seiner gut besuchten Mitgliederversammlung der breiten Öffentlichkeit sein neues Konzept. Dabei spielt natürlich der Fußball auch weiterhin eine entscheidende Rolle. Die Damen haben sich in der Bezirksklasse etabliert, Trainer "Turbo" Hasse und Andreas Heptner stehen hinter dem Team als Felsen in der Brandung. Auch die Herren zeigen in der Kreisliga B und Kreisliga C eine beachtliche Leistung, die Alten Herren kicken als SG Lügde-Sabbenhausen im Kreis Hameln-Pyrmont um Punkte. Trainer Holger Piepenhagen und seine Mannen streben nach einer Durststrecke jetzt den Aufstieg in das Kreisoberhaus an. Vorsitzender Jan Hundertmark (nach Fanmeinung ein "positiv verrückter Fußballfan") lobte den guten Zusammenhalt im TSV und die positive Entwicklung der Jugendarbeit im Fußball. Die Platzanlage befindet sich dank dem Einsatz ehrenamtlicher Kräfte in einem guten Zustand. Das muss sie auch, denn im abgelaufenen Jahr wurden fast 100 Heimspiele dort ausgetragen.
Neben der etablierten Frauenturngruppe hat sich mit Zumba etwas Neues aufgetan, das beliebt ist. Highlights waren das Sportfest mit einem Spiel der Stadtauswahl gegen die SpVgg Bad Pyrmont, die Ausrichtung des Süd-Ost-Pokales sowie der gut besuchte Weihnachtsmarkt rund um die Sporthalle.
Erstmals wurde auf der Versammlung eine Sportlerwahl durchgeführt, bei der Agnes Reker und Ewald Trompeter zu Hallensportlern des Jahres gewählt wurden. Anja Heptner wurde Fußballerin 2014 und Daniel Reker schaffte dies bei den Männern. Mannschaft des Jahres wurde das Damenteam, während sich Holger Piepenhagen über den Titel "Betreuer des Jahres" freuen durfte. Für besondere Verdienste um die Sportanlagen wurde Andreas Heptner geehrt und für das Schaffen einer neuen Sparte und ihren Einsatz beim Weihnachtsmarkt bekamen die Zumba-Damen eine Auszeichnung.
Für 50-jährige Vereinstreue wurden an diesem Abend Josef Bruns, Udo Hielscher, Friedel Kruse, Erich Lutter, Fritz Pöpperling und Helmut Potthast geehrt. Seit 25 Jahren sind Daniel und Dennis Becker, Tobias Hundertmark, Tobias Marx und Marcel Thillmann für "ihren" TSV im Einsatz.