RINTELN (ste). Die zu Rinteln gehörenden Dörfer Krankenhagen, Uchtdorf, Strücken, Volksen, Wennenkamp und Friedrichswald können sich über Landesmittel zur Dorferneuerung freuen. Das teilt jetzt die Grünen-Landtagsabgeordnete Anja Piel (Fischbeck) unter Berufung auf das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium mit.
Die Dorfverbundregion "Rintelner Staatsforst" gehört zu den landesweit 16 Dörfern und Dorfregionen, die in diesem Jahr neu in das Programm aufgenommen wurden. "Das ist eine gute Nachricht für Rinteln und ein wichtiger Impuls", freut sich Piel. "Vor allem der Strukturwandel der Landwirtschaft, aber auch die demografischen Veränderungen wirken sich unmittelbar auf die Dörfer aus. Um den ländlichen Raum auch künftig attraktiv zu halten, liegt ein besonderer Schwerpunkt der Dorferneuerung auf der Revitalisierung der Ortskerne."
Insgesamt stehen in der laufenden Förderperiode bis 2020 landesweit rund 116 Millionen Euro zur Verfügung. Die Finanzierung wird überwiegend aus EU-Mitteln der sogenannten zweiten Säule der Agrarpolitik zur Förderung des ländlichen Raumes getragen. Hinzu kommen auch im laufenden Jahr zwei Millionen Euro Landesmittel zur Förderung der Vorhaben von Privatleuten, die aus den EU-Mitteln nicht finanziert werden können. "Dafür hat sich Rot-Grün stark gemacht", so Piel in einer Pressemeldung. Anja Piel betont: "Mir ist wichtig, dass unsere Dörfer und kleinen Städte auch in Zukunft als attraktive Arbeits-, Kultur-und Lebensstandorte erhalten bleiben, sodass auch die nachkommenden Generationen einen Platz zum Leben und Arbeiten haben."