1. Erfolgreicher Abschluss

    BDV Neustadt setzt sich im oberen Tabellendrittel fest

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NEUSTADT (ew). Mit einem 4:4 gegen BCC Witten 2 und 6:2 Erfolg gegen BC Fuhlenbrock (Bottrop) hat sich das Bundesligateam des BDV Neustadt erfolgreich aus dem Jahr 2014 verabschiedet. Mit 11:7 Punkten und Platz vier in der Tabelle setzt sich die Nummer 1 aus Niedersachsen im oberen Tabellendrittel der 2. Bundesliga 3-Band fest und ist zudem zu Hause weiter ungeschlagen.

    Die Gäste aus Westfalen vom BCC Witten boten in Neustadt ihre bisher beste Saisonleistung. Nach spannenden Verlauf und klasse Leistungen auf beiden Seiten war es am Ende eine verdiente Punkteteilung. Tim Piening vergab drei Matchbälle und verlor denkbar knapp mit 39:40 gegen Matthias Meske. Oliver Weese glich für Neustadt mit 40:33 gegen Roland Knop aus. Jörg Ikenmeyer tat sich schwer gegen Edgar Bettzieche und verlor mit 35:40. Torsten Lechelt rangelte in einer attraktiven Partie mit Sebastian Rob. Es ging hin und her mit beiderseits stark gelösten Bällen. Bei 27:31 Rückstand drehte Torsten Lechelt die Partie mit einer 9er Serie. Wenig später mit einer 3er Serie zum 40:39 Erfolg.

    Im Sonntagspiel gegen den BC Fuhlenbrock aus Bottrop stand die erste Runde im Mittelpunkt des Geschehens. Oliver Weese war mit 40:37 gegen Josef Richter erfolgreich. Tim Piening absolvierte seine bisher beste Saisonleistung. Allerdings sah es zunächst gar nicht so gut aus. Sein Gegner Michael Gertzen begann stark und konzentriert. Der Leinstädter sah sich schnell einem 4:15 Rückstand entgegen. Mehr und mehr kam Piening in die Partie und kämpfte sich heran. Mit einer bärenstarken 12er Serie setze er sich entscheidend ab und spielte die letzten 10 Punkte konzentriert zum 40:30 Erfolg. Mit einem 4:0 Vorsprung ging es in die zweite Runde, in der sich unsere beiden BDV-Akteure überraschend schwer taten. Jörg Ikenmeyer erwischte kein gutes Wochenende und musste erneute, diesmal mit 33:40 gegen Markus Wirgs, die Punkte abgeben. Doch am Ende zählt allein das Team, denn Torsten Lechelt biss sich immer wieder in eine anstrengende Partie gegen Stefan Siegburg. Es lief nicht rund, aber konzentriert mit Siegeswillen löste Torsten Lechelt die letzten beiden schweren Bälle mit Bravur zum 40:36. Foto privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an