1. Putzaktion am Neujahrsmorgen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold. Seit 17 Jahren greifen die Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) am Neujahrsmorgen in vielen Städten der Bundesrepublik zu Besen und Schaufel. Zum zweiten Mal waren Anfang des Jahres auch zehn Mitglieder der muslimischen Gemeinde aus Blomberg, Paderborn, Steinheim, Lügde, Schloß-Holte und Detmold aktiv, um in der Detmolder Innenstadt die Reste von Böllern, Rakten und anderem Abfall der Silvesternacht zu beseitigen.

    Der Islam lehre, dass der Mensch geboren wurde, um Gott und seinen Menschen zu dienen, schreibt AMJ. Diese Maxime gelte als Leit- und Lehrsatz der ehrenamtlichen "Waqar-e-Amal", was wörtlich übersetzt "ehrenvolle Arbeit" bedeute, teilt die Gemeinde mit. Dieser Grundsatz hat einen sehr tiefgehenden philosophischen Hintergrund, der unter anderem zum Ziel hat, Barrieren sozialer Unterschiede zu brechen und somit einen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung zu leisten. Jahr für Jahr möchten die Ahmadi-Muslime damit ein Zeichen für bürgerschaftliches Engagement, Hilfsbereitschaft, Fleiß und für die Liebe zur Heimat setzen. Unterstützung gab es von vier Mitarbeitern der Stadtreinigung Detmold.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an