1. FDP-Landeschef ehrt verdiente Mitglieder

    Theodor-Heuss-Medaille für 40 Jahre Zugehörigkeit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ste). Zu einer kleinen Feierstunde im Hotel Ambiente in Bückeburg, die von der Ehrenvorsitzenden Renate Jobst aus Stadthagen eröffnet wurde, war der FDP-Landesvorsitzende Dr. Stefan Birkner gern gekommen, um den sieben Jubilaren für ihre langjährige FDP-Zugehörigkeit und ihre aktive Mitarbeit in verschieden Parteigremien auf Orts-, Kreis-, Bezirks- und Landesebene zu danken. Gut informiert über die zu Ehrenden fand der Landeschef anerkennende Worte für jeden einzelnen und überreichte Urkunden und goldene Ehrennadeln für 20 Jahre Mitgliedschaft an Angelika von der Osten aus Bad Nenndorf und Dirk Thomas Wagner aus Hagenburg, für 25 Jahre an Jobst von Ditfurth-Siefken aus Rinteln und Ortrud Göring aus Bad Nenndorf. Paul-Egon Mense aus Rinteln, Renate Jobst aus Stadthagen und Sylvia Carmen Treffer aus Hameln, die leider durch Krankheit verhindert war, erhielten für ihre 40jährige Zugehörigkeit die Theodor Heuss Medaille verliehen.

    Dr. Birkner fand besondere Dankesworte für Paul-E. Mense, dessen Engagement seit vielen Jahren für diese Partei beispielhaft sei. Mense gehöre auch zu den kritischen Liberalen, die sich "querdenkend" und "unbequem wirkend" zu Wort melden, wenn es darum gehe, das liberale Gedankengut zu erhalten und zu festigen. Nach dieser offiziellen Stunde wurde es dann noch politisch. Zur Situation der FDP zeigte sich Birkner optimistisch. Der Prozess der Erneuerung der FDP sei noch nicht abgeschlossen. Jedes Mitglied könne sich an diesem Prozess aktiv beteiligen. Mehr als die Hälfte der Mitglieder auf Bundesebene habe dies bisher getan. Das neue Leitbild der FDP werde zurzeit allen Kreis- und Ortsverbänden detailliert vorgestellt. In der Landespolitik sei die Zusammenarbeit mit der CDU in der Opposition nach wie vor gut, auch wenn man in dem einen oder anderen Punkt anderer Meinung sei. Birkner, der auch stellvertretener FDP-Fraktionsvorsitzender im niedersächsischen Landtag ist, ging auch auf die Asylpolitik ein. In einem Entschließungsantrag fordere die FDP die Landesregierung auf, die Kommunen bei der Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen finanziell und logistisch besser zu unterstützen. Dazu müsse man die Pro-Kopf-Pauschale anpassen und die Kommunen rechtzeitiger als bisher über die Anzahl und den Betreuungsbedarf der unterzubringenden Flüchtlinge informieren, so Dr. Birkner.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an